Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
hab gleic zwei verschiedene probleme.meine restkilometer anzeige spinnt obwohl der tank nur viertel voll ist zeigt sie mir mal 1000 kilometer an im nächsten moment nur noch 200 dann mal kommt das L.
wenn ich sagen wir mal 1 kilometer im schiebebetrieb bergab fahre ,also ohne gas u dann wieder gas gebe sehe ich hinten ne richtig blaue qualmwolke auch nicht immer.ansonsten qualmt er aber nicht....
hoffe mir kann hier jemand helfen.
gruß thomas

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Hi

Restkilometer ist der Fehler vom KI....

Die Qualmwolke: sind zu 99% die Ventilschaftdichtungen... (und fast normal nach Schiebebetrieb)

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mit dem Ki gebe ich dir recht.......hat wohl nen Schlag

Das qualmen kann auch allgemeiner Motorverschleiß sein; Augenmerk aber auf die VSD.
Habe jetzt erst am Sonntag ne Strecke von fast 1000 km gefahren..teilweise mit 120...teils mit 260 (lt. Tacho)

Kein bläuen zu erkennen...und nen nachgefüllten (!!!) Ölverbrauch von 0,2 Liter auf die Distanz von genau 976 Km

Kommt auch drauf an ob er das "Wasseröl" 0-40 fährt

Gruss Jürgen



Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
Hallo,

du hast genau die zwei selben Probleme wie ich und bei mir ist es das KI und kaputte Ventielschaftdichtungen.

Gruß Herbert

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 111
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 111
Hi Thomas und der Rest !

Ich habe das Problem mit dem Bläuen im Schiebebetrieb , wenn der Bordrechner 0.00 anzeigt , auch.Besonders z.B. wenn man in Ortschaften mit 100km/h hineinrollt.Wenn man kurz darauf "zügig" beschleunigt (also voll )dann kommt auch kurz eine Wolke gut sichtbar und für andere riechbar !
Ich denke auch ,es sind die Ventilschaftdichtungen.Habe jetzt
Montag dafür einen Werkstatttermin.Meine freie Werkstatt will 600 EUR dafür ,sind ja auch "nur" 32 Ventile und die Nockenwellen müßen ja raus .
Also nächste Woche weiß ich mehr und kann dann bescheid geben ,ob es wirklich daran gelegen hat .

Desweiteren kann ich seit neulich nur noch den Tank ein bißchen über 3/4 voll tanken.Wenn ich die Tankklappe öffne ,zischt es doch einwenig stärker.Das hat er aber schon solange ich ihn habe .
Is vielleicht die Entlüftung nicht i.O.? Der Bordrechner "denkt" wohl , er hat einen vollen Tank ,Reichweite nach dem Tanken ca.500km !
Oder ist die Tankuhr aufeinmal ungenau ? !

Hatte wer das schonmal und weiß ggf. Abhilfe ?

MfG und schönes WE
Marko

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
hallo leute danke für die antorten

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
versteh jetz deine Vorgehensweise nicht so ganz... tank voll, nimm nem Reservekanister mit, fahr leer (oder FAST leer) dann volltanken und du weisst wieviel rein geht... sollten so um 74+/- Liter sein... weiss jetzt echt nicht was du mit "kann nur 3/4 voll tanken"... wie soll das gehen? ist der Tank geschrumpft?

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 111
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 111
Hi Roy !

Wenn ich also (voll)tanke und die Pistole schaltet ab , zeigt anschließend die Tankanzeige nur etwas über 3/4 voll an.Das ist jetzt das 2te mal so , vorher hat die Tankanzeige immer voll angezeigt.
Letztes mal hatte ich laut Restanzeige noch 30 km und habe nur 66L Tanken können,dann hat die Zapfsäule automatisch abgeschaltet.Wenn ich dann "von Hand" vorsichtig weiter mache ,schaltet die Säule immer wieder ab.(An der Tanke liegt es nicht , habe die letzten Male bei verschieden Tankstellen getankt).Das hatte ich vorher nicht , ich konnte immer volltanken so wie Du sagst rund 75 L.
Mein erster Gedanke ist die Tankentlüftung , weil es zischt außerdem doch sehr beim öffnen , aber auch das hat er schon so lange ich ihn habe .
Ist dort in der Richtung was bekannt ?

MfG Marko

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Das Zischen "könnte" von der Entlüftung kommen... aber im Normallfall würde es bei geschlossenem Deckel "tuten" das Zischen alleine ist normal... hat zudem absolut nichts mit deinem "Tankproblem" zu tun... da ist entweder das KI im Eimer oder der Geber im Tank... wenns aber immer genau gleich ist, die Tankanzeige nicht schwankt oder manchmal doch richtig anzeigt, würde ich eher auf den Geber tippen... das KI hat meisten sporadische Fehler bevor es sich ganz abmeldet... im Rep-LF müsste es dazu was geben...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 33 (0.008s) Memory: 0.6355 MB (Peak: 0.7157 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 21:11:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS