Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#139514 09.07.2007 09:26
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
BerndT Online Content OP
Pooh-Bah
OP Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Ginge das Ausbauen der Türgriffe einfach? Für mich war es auf die schnelle nix.
Wollte es nur wissen, jetzt ist der Wagen eh schon beim Lackierer. ;-)

Grüße
Bernd



Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi Bernd!

An sich ned schwer. Griff hochziehen, drunter schauen. Stift herausziehen. Steht im RLF auf Seite 57-13.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
BerndT Online Content OP
Pooh-Bah
OP Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Oh, ja das sieht einfach aus. Danke für den Tip, habe ja gerade das Orginalbuch da.

Habe kein Glück beim Lackieren, heute ist die Lackierkabine ausgefallen. Wird die Woche nix mehr. Jetzt kann ich die Dinger in Ruhe ausbauen. ;-)

Grüße
Bernd

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
BerndT Online Content OP
Pooh-Bah
OP Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Ich habe mich missverständlich ausgedrückt.

Es müsste wegen dem Lackieren der Griff sowie der Rahmen raus.

Mir dämmert da muss die Türverkleidung ab. :-(

Grüße
Bernd

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
Selbstverständlich erst die Türverkleidung entfernen!
Als Zweites den Fensterrahmen demontieren. Ist nur eine Empfehlung meinerseits.(De.- und Montage des Türmechanismus geht dann einfacher) Übrigens, das Setzen von Höhenmarkierungen, vor dem Ausbau , erleichtert das Einrichten des Fensterrahmens.
Als Drittes das Trennen der Steckverbindungen (Microschalter am Türgriff)
Anschließend beide Gestänge ausklippsen und Kreuzschlitzschraube und Drehklammer der Griff- und Rahmembefestigung entfernen.
Sollte Ich nichts vergessen haben,müßtest Du jetzt beides nach außen drücken können.
Zum Ziehen des Keiles, die Verbindung zwischen Griffplatte und Griffmulde, habe ich einen kleinen Winkelschraubenzieher benutzt.(ca. 2mm breit und 5 Zehntel dick)
Der O-Ring am Schließzylinder und die Flächendichtung unter dem Rahmen könnten auch defekt sein.
Achte auch,bei der Montage der Griffplatte darauf,daß beide Anschlagpuffer vorhanden sind.
Den Lackierer würde ich noch darauf hinweisen,daß er sich mit der Klarlackschicht an den Durchbrüchen im Türblatt, etwas zurückhalten soll.
(Anhang)

138927-100_1156.JPG (0 Bytes, 261 downloads)
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
Bild 2

138928-100_1154.JPG (0 Bytes, 150 downloads)
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
Hallo Enno,
wo bekomm ich denn die Verchromten her sieht ja spitze aus!
Sind das die selben wie vom Audi 80/90/100???

Andy S. #139521 16.07.2007 08:31
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
Nix verchromt,sondern naturbelassen.Mit 400-2000 Schmirgelleinwand geschliffen und anschließend mit einem Polierset von "Hein & ........" nachbearbeitet.

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
Saubere Arbeit sag ich da nur!!!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
BerndT Online Content OP
Pooh-Bah
OP Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Danke für die Beschreibung, hat soweit prima geklappt (vorne). :-)

Hinten ist mir der Griff total festgerostet. Bewegt sich keinen Millimeter.
Soll dann besser der Fachmann machen, habe es noch mit Rostlöster bearbeitet.

Hält mindestens wie geschweißt. :-(

Grüße
Bernd


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 37 (0.012s) Memory: 0.6434 MB (Peak: 0.7405 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:25:47 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS