|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28 |
Selbstverständlich erst die Türverkleidung entfernen! Als Zweites den Fensterrahmen demontieren. Ist nur eine Empfehlung meinerseits.(De.- und Montage des Türmechanismus geht dann einfacher) Übrigens, das Setzen von Höhenmarkierungen, vor dem Ausbau , erleichtert das Einrichten des Fensterrahmens. Als Drittes das Trennen der Steckverbindungen (Microschalter am Türgriff) Anschließend beide Gestänge ausklippsen und Kreuzschlitzschraube und Drehklammer der Griff- und Rahmembefestigung entfernen. Sollte Ich nichts vergessen haben,müßtest Du jetzt beides nach außen drücken können. Zum Ziehen des Keiles, die Verbindung zwischen Griffplatte und Griffmulde, habe ich einen kleinen Winkelschraubenzieher benutzt.(ca. 2mm breit und 5 Zehntel dick) Der O-Ring am Schließzylinder und die Flächendichtung unter dem Rahmen könnten auch defekt sein. Achte auch,bei der Montage der Griffplatte darauf,daß beide Anschlagpuffer vorhanden sind. Den Lackierer würde ich noch darauf hinweisen,daß er sich mit der Klarlackschicht an den Durchbrüchen im Türblatt, etwas zurückhalten soll. (Anhang)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert