Hi Hanno,
bei mir war es das Kabel direkt am Sensor- wenn der Sensor
defekt ist bildet die ECU mit dem Temperaturfühler der Klimaanlage einen Ersatzwert mit dem Unterschied das die Klimanlage den durch die Fahrgeschwindigkeit verursachten Windchill herausrechnet die ECU das aber nicht tut. Das bedeutet das die ECU permanent von zu niedrigen Ansauglufttemperaturen ausgeht und das Gemisch soweit anfettet wie die Lambdaregelung bzw der Plausibilitätstest mit der ermittelten Luftmasse zulässt. Mich machte damals der leicht gestiegene Verbrauch argwöhnisch deshalb las ich meinen Fehlerspeicher und fand so das defekte Kabel.
Gruss Roland