mir fallen da 2 sachen ein:

1. der wellenartige beschleunigung im warmen zustand ist auf eine defekte lamdaregelung zurückzuführen...
lambda regelung setzt erst ab eine bestimmte motor temperatur ein...
(ich habe es schon gelesen was du ersezt hast)

schau dir mal die werte in Messwertblock mit VAG-com an...besonders den wert im fenster 08...

und versuche es mal mit abgezogenem lambda sonde...

ausserdem empfehle ich dir von repleitfaden in rep. gruppe 01 (motor elektronic) die seiten 88-94 und den TM1 (fahrverhaltens mängel)

2. im leerlauf benuzt der motronic steuergerät eine andere kennfeld als im last...daher der unterschied im verhalten bei eingelegtem gang....
da du im kalten zustand keine probleme hast (mit leistung) wird der benzinfördermege (druck) wohl stimmen (anreicherung)

bist du dir sicher dass der motor steuerung (mechanik) 100% stimmt?

nicht das der zündzeitpunkt anhand eine verstelltem nockenwelle nicht im optimalen fenster ist...und der motronic im lastzustand den zündwinkel nicht mehr anpassen kann...





gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?