Problem ist,daß der Wischerzapfen (also da,wo der Wischer
draufgesteckt )wird mit der Zeit festgammelt und immer
schwegängiger wird.
Dann wird der Anlaufwiederstand für den Motor immer
größer,was den enorm belastet.
Ich mach bei mir ab und an etwas Balistol drann.
Seit dem sind meine Wischer wieder richtig fix geworden.
Bei einem 40 Jahre alten /8 laufen die Wischer wie am ersten Tag!
Beim A2 haben die tatsächlich verschiedene Metalle in der
Wischermechanik leitend miteinander verbunden.
Das Ergebnis ist sehr anschaulich für jeden Chemie Unterricht.

so long