Ja, es ist ein V8 und ich hatte wirklich gehofft, daß er einen Freilauf hat.
Ich hatte auch schon an einen anderen Motor gedacht.
Lasse ich es testen, kommt ein hoher Stundenaufwand (Fzg. steht in einer Werkstatt) auf mich zu, nur für die Diagnose (Zahnriemen drauf, alles einstellen, Kompression prüfen, ggf. köpfe runter).

Gebraucht-Motor oder AT, scheint mir wohl die Frage zu sein, oder?

Danke für die bisherigen Anregungen
Klaus H.


-Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daher fahren-