Hi Jörg,

das mit dem Pressen ist so eine Sache. Wenn Du nicht zum TÜV fährst ist auch nicht erlaubt. Du kannst aber auch eine Pressbescheinigung von dem haben (ist 5 Km von mir entfernt) damit kannst Du zum TÜV und eintragen lassen. Ob´s jeder TÜV macht oder nur der von dieser Werkstatt weiß ich nicht. Feder wird dabei warm gemacht mit Strom und dabei zusammengpresst, z. B. damit ihre Länge um 2 cm kürzer ist, was eine theoretische Tieferlegung von ca 2 cm entspricht. Farbe blättert allerdings ab, Lackierung erforderlich.
Werkstatt: Emmerling-Tuning, Sulzkirchen 92342 Freystadt
Kosten pro Feder 39 Euro.
Federvorspannung reicht noch völlig aus.
Zusammenbau dauert aber noch ein wenig, weil Meyle mir die falschen Oberen Vorderachslenker geschickt hat ( evtl. am WE)
Grüße Thomas Mayer