Hallo Harry ! Ist wirklich eine schlimme Nachricht aber muss nicht so schlimm sein wie es sich anhört. Leider habe ich deiner Nachricht nicht entnehmen können ob du einen 4,2 oder einen 3,6 hast und wie viele Km auf dem Tacho sind. Wenn es ein 4,2 ist, ist ein höherer Ölverbrauch mit zunehmenden Kilometerstand normal. Aber natürlich nicht diese Mengen wie du sie beschrieben hast. Schau bitte einmal den Deckel vom Motorenöleinfüllstutzen an und den vom Kühlwasser. Eine defekte Zylinderkopfdichtung bringt meistens entweder Öl ins Kühlwasser ( emulgiert dann am Deckel als weißliche Flüssigkeit ) oder Wasser in den Ölkreislauf ( emulgiert ebenfalls am Deckel) . Wenn die Dichtung ordentlich durch ist, merkst du auch einen leichten Überdruck beim öffnen des Öleinfülldeckels, da es die normale Entlüftung nicht mehr ganz schafft. Wäre schön wenn du schreibst was es am Ende war.Tschau und Gruß Uwe F

War halt neer e su gedacht aus dem Erzgebirge !