Moin!
Ich hab vor ein paar Jahren einer "Freundin" Geld geliehen, die sich (nach ihrer Aussage) nichts zu Essen kaufen konnte. Wir hatten in der gleichen Firma gearbeitet und sind beide zeitgleich gegangen. Ich hatte sofort einen Job und sie nicht. Natürlich hab ich es ihr geliehen und wie hat sie es mir gedankt? Die Hälfte habe ich zurückbekommen, weil ich sie zufällig beim Einkaufen getroffen habe und sie nicht ausweichen konnte. Dann ist sie umgezogen, reagierte erst noch schleppend auf SMS, dann hat sie sich eine neue Nummer geholt und auf Email antwortete sie schon gar nicht mehr. Und das ganze wegen ein paar lumpiger Euro. Freundschaften sollten immer wichtiger sein! Wie du schon sagst, ein Wort, dass man es nicht schafft, aber guten Willen zeigt, reicht schon! Mir geht es ja im Grunde gar nicht um das Geld, sondern um die Art: Erst ausweichen, dann wegziehen und Nummer ändern, als würde ich ihr Schuldeneintreiber auf den Hals hetzen, die ihr die Beine brechen... obwohl...