Hallo,

hab einen 4,2er mit 350tkm. Nach Spurkorrektur mit Lasermessung (hatte V-stehende Vorderräder), neuen Stoßdämpfern und gereinigtem LL-Regelventil ist er nach 250 Kilometern auf ca. 15,5 (BC), größtenteils Stop- and Go-Fahrten in Wien. Der Verbrauch geht am Land und auf der Autobahn rapide runter, hab dort zwischen 11 und 12. Gelegentliches, seltenes Treten lass ich mir nicht nehmen, bin also kein Schleicher. Gefühlsmäßig verbrädt er inzwischen (nach Spurkalibrierung) deutlich weniger. Schaffe es bei gerader Fahrbahn ca. 50km/h im Leerlauf zu fahren, wo er dann nur 6 Liter nimmt. Laut BC, also blabla, aber immerhin. Ich denke, es kommt viel auf die Fahrweise an. Ich schalte auch immer wieder zwischen D und 3 hin und her, hilft auch ein bisschen. Ist das übrigens schädlich fürs Getriebe ?

mfG

Bastian