Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 152
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 152
so da wollte ich heute nach langer Zeit meinem Auto mal was gutes gönnen und die Klimaanlage neu befüllen lassen, und natürlich auch gleichzeitig desinfizieren ....
Endresultat Anlage befüllt, erst mit 850 dann nochmal nachgelegt auf 1150 und siehe da Kompressor läuft nicht und im Klimadisplay leuchtet kurz das Symbol für die Klima auf und geht dann sofort wieder aus.. und im Bordcomputer ( Autocheck ) leuchtet das Warnsignal für die Hydraulik auf...
so und jetzt zu denen die Ahnung haben.. was könnten die wohl falsch gemacht haben, schließlich hat vorher alles ohne Probleme funktioniert... auch wenn aus der Klima keine kalte Luft mehr kam...
wäre nett wenn mir da mal jemand weiter helfen könnte bevor ich nach Audi oder so fahre... ;-)
Danke

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Wie wär`s, wenn du erstmal Reklamieren würdest?

Uwe B.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 104
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 104
Servus,

erstmal wenn die Menge genau bestimmt ist, ist auch nicht mehr nötig. Die Verdampfungstemperatur von Autoklimas ist halt anders als bei normalen Klimaanlagen, wenns nicht hinhaut sollte man mal nach dem Expanionsventil(im Rep-faden mit Drosselorgan benannt) schauen. Das ist den meissten leider zu viel Arbeit-- mir ja eigentlich auch. Wieso andere Fehlermeldungen plötzlich auftreten? Mmmh Irgendwo ein Kabel abgerissen?


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
member
Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
Das Symbol im Check Controll hat absolut nichts mit der Klima zu tun. (Evtl. Schalter am Hauptbremszylinder def., zu wenig Hydrauliköl ..). Zur Klima kann ich nur sagen, das wenn sie ordnungsgemäß mit der richtigen Kältemittelmenge befüllt wurden ist und sich der Klimakompressor nicht zuschalten lässt, dann liegt der Fehler höchstwahrscheinlich am Druckschalter oder in der Zuleitung. Lass jedoch erstmal Fehlerspeicher auslesen, weil spekulieren kann man da in viele Richtungen. (Wie lange ging die Klima vorher nicht?)


Wer Schmetterlinge lachen hört, der kann auch Wolken riechen.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und was haltet ihr von der Idee, dass der Riemen zu viel Schlupf hat? dann schaltet nämlich der Kompressor auch ab und die Hydraulikpumpe würde zu wenig fördern....

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 104
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 104
Schlupf......... Mmmh klingt gut, aber müßte man(n) ja sehen wenn was nicht richtig angetrieben wird oder?? quietschen ?? Was löst das Hydraulik-Lämpchen aus, muss doch jemand wissen...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das Hydrauliklämpchen leuchted zumindest wenn die Pumpe nicht mehr dreht... Riemen putt oder so... nicht schön uffer Autobahn^^

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 104
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 104
Naja, hat aber keinen Hallgeber die Pumpe, also ich meine(heisst nicht wissen) da ist ein Druckschalter für zuständig.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
kann schon sein, spielt aber keine Rolle... wennse ned dreht bringt se keinen Druck... ob die Warung nun durch Drehimpuls oder Druckgeber ausgegeben wird ist im Prinzip egal, wobei es ein Druckschalter sein müsste....

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 152
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 152
Also Danke erstmal an die netten Jungs hier und die Ratschläge, ich hätte evt erwähnen sollen das ich was das technische angeht quasi Jungfrau bin.... na ja also ich werde erstmal Montag den Fehlerspeicher auslesen lassen und dann weiter berichten..ich denke mal dann weiß ich was es ist und kann dann ja sicher von eurer Seite her genau erfahren was zu tun ist...
Also danke nochmals an alle...

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 152
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 152
so ich war heute bei audi... wollte den fehlerspeicher auslesen lassen...

also ich versuche mal den ablauf so in etwa zu rekonstruieren...
hatte morgens telefoniert und einen termin für 15.30 bekommen..
war dann so gegen 15.20 da --- zur reparaturannahme --- freundlich mit dem "meister" gesprochen und ihm kurz umrissen wo mein problem liegt...
nur der kurzen erklärung meinerseit kam dann die frage "was für ein auto" ich daraufhin ganz freundlich, nen V8...
darauf der "meister" ne ne nicht die motorisierung den typ --- erstes stirnrunzeln bei mir... ich also genauer audi v8 d11 4,2 bj 94 --- ein kurzes aha seitens des meisters... --- nun er teilte mir dann mit das sofort ein "werkstattmeister" kommen würde und mir helfen würde --- nach ca 10min kam dann jemand und bat mich die motorhaube zu entriegeln --- mittlerweile 2 leute von audi da einer versuchte die haube zu öffnen... IN DER MITTE --- ich machte die 2 dann freundlich darauf aufmerksam das die entriegelung auf der fahrerseite sei --- kurzes brummeln der mittlerweile auf 3 angewachsenen "meister" / "monteure" von audi --- haube ist also endlich auf.. da kommt die frage der drei nach den anschlüssen fürs gerät zum fehlerauslesen --- wieder ein stirnrunzeln von mir --- ich also ganz freundlich im beifahrerfußraum --- mittlerweile ist sogar noch nen verkäufer aufgetaucht der mir mitteilt das vor 3 tagen nen 3,6 angegauft worden wäre, für 9000,- , aber der wäre nicht so gepfegt und hätte nicht die ausstattung wie meiner und ob meiner zu verkaufen sei --- ich verneinte kurz und wunderte mich über das rege treiben in meinen beifahrerfußraum --- nachdem man mehrere anschlußkabel ausprobiert hat und sich ausgiebig untereinander beratschlagt hat wurde mir dann mitgeteilt das das auslesegerät auf keines meiner steuergeräte zugreifen könne und man so den fehlerspeicher nicht auslesen könne --- ich solle doch bitte einen termin vereinbaren um das fahrzeug dann mal einen oder zwei tage da zulassen,irgendwann ende der nächsten woche --- ein weiteres stirnrunzeln meinerseits und ein einfaches nein danke... --- nun da fahre ich einfach mal ( wie immer wenn es probleme gibt ) zum frank ziehm und der weiß dann sicher rat und was ist...

nur so als anmerkung.. ich habe nichts übertrieben oder dazugedichtet ist leider tatsächlich so bei audi abgelaufen...
soviel dann zum audiservice.....

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
Das kann ja fast net sein... da muss doch noch irgend jemand da sein der sich noch an nen v8 erinnert... vom prinzip her ist es so das man sich ja eher an die topmodelle von der jeweiligen modellgeneration erinnert,sofern man sich für autos interessiert, und das sollte ein meister ja eingetlich tun, und das war ja nun mal seinerzeit der v8... Wenn die audi betriebe bei mir ähnlihc inkompetent wären hätte ich wohl schon vor langem das handtuch geworfen...

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
Hallo Roland
Fahr nach Hyundai Fendrich,Blumenthalstr.da wird dir geholfen,sogar kostenlos.Die Audidealer hier in Oberhausen kannst du echt in die Tonne hauen,habe sie alle durch,nur für den Fehlerspeicher auslesen zu lassen,und da sagte ein Mechaniker:Fahr mal nach Fendrich und alles wahr gut.Gruß Ingo
PS:wir Telefonieren die Tage .


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 41 (0.016s) Memory: 0.6626 MB (Peak: 0.7580 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-21 13:57:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS