Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 95
...und der Beitrag über die Teileversorgung gab mir den Rest...

Hallo zusammen,

also ich weiß nicht, aber in letzter Zeit habe ich keine Lust mehr auf meinen V8.
Und dabei wollte ich doch nur von Plau am See nach Berlin.

Das erste, was versagte, waren die Fensterheber (ich habe ja schon im "Technik-Teil" des Forums darüber berichtet). Es ging nichts mehr, d. h. jetzt ist die ganze linke Armlehne mit all ihren schönen, meist leuchtenden Knöpfen bzw. Schaltern dunkel. Vielleicht sollte ich mir noch irgendwo `ne Kurbel besorgen, die ich mir dann anbaue... Das zweite war dann meine Scheinwerferreinigungsanlage. Also nachdem ich mir die Fahrt über schon Gedanken gemacht habe, wie ich dieses "Armlehenproblem" löse, stelle ich auf dem Parkplatz der Raststätte "Linumer Bruch" dann fest, das der rechte Scheinwerferwischer heute mal keine Lust hat, den Befehlen des Schalters und letztlich mir zu entsprechen. Auch gut, fahre ich eben mit einem Wischer oben... Und zu guter letzt bemerke ich irgendwelche Quietschgeräusche meiner Klimaanlage, oder des Lüfters oder was weiß ich, die sich harmonisch in die Klänge von ELO - Calling America einfügen.
Hier in Berlin angekommen, lese ich dann den Beitrag über Versorgungsprobleme diverse Ersatzteile betreffend, und dabei wollte ich doch in aller Ruhe im Herbst meinen V8 restaurieren. Doch mittlerweile frage ich mich Warum, WARUM??? Um gesagt zu bekommen, dass man einen Audi 100 oder bestenfalls 200 fährt, oder dass man Radkappen drauf hat, weil kein A... Ufo-Bremsscheiben kennt oder weil man ja "`n altes Auto fährt", klar: alt=schlecht, neu=gut.
Ich habe eigentlich mit dem Gedanken gespielt, mir einen 320er SL zu kaufen, eigentlich nur während der Restaurationsphase und später für den Sommer, doch nun...

Ist die Zeit des V8 abgelaufen? Bin ich dumm, weil ich den eigentlich gut, nein total toll finde? Ist ein 4,2 l Motor noch zeitgemäß?

Ich weiß es nicht...

Gute Nacht

Uwe

Uwe Dinda #138716 28.06.2007 09:25
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Uwe,

nicht aufgeben. An dem Punkt stand ich auch schon, und das was bei dir am Auto ist sind Peanuts gegen meinen Reparaturstau von damals.
Also: Kabelbruch in der Fahrertür beseitigen, dann die beiden Wischer der Scheinwerfer totlegen, die zerkratzen eh nur die Streuscheiben. Wisch beim Tanken einfach mal mit nem Lappen drüber, macht mehr Sinn.
Anschließend neuen Lüfter für irgendwas unter 70 Euro im Zubehör bestellen und wenn der da ist und du vor dem Auto stehst und drei Stunden Zeit hast mich anrufen oder mir schreiben, ich erklär dir dann wie du den Gebläsekasten raus bekommst, ohne den ganzen Motor und das Getriebe auszubauen
Hab ich alles schon gemacht, fein wenn es dann nicht mehr quietscht.

Und hör mit diesem Mercedes Quatsch auf! Ob der Audi zeitgemäß ist ist doch völlig unerheblich. Du hast ein seltenes, teures und END-geiles Auto unter dem Arsch, das muss halt bei Laune gehalten werden. Deine Freundin ist ja auch nicht nur mit der Nahrungsaufnahme zufrieden, oder?


Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

naja, all die Lapalien die du da aufzählst, quälen doch JEDES alte Auto irgendwann einmal! Da würd' ich mir echt keine grauen Haare wachsen lassen. Was der V8 evtl. nicht mehr ist, ist eine Alltagsschleuder. Ich mach' schon den Fehler, meinen Audi 200 als Einkaufswagen zu missbrauchen - mach du ihn nicht auch.

Und lass dir nicht von Postings über entfallene Ersatzteile die Laune verderben. Hier in Wien läuft auch jemand mit zwei ECHTEN Perlen an V8 in der Garage panisch herum und weiß nicht, ob er sie nicht beide verkaufen möchte, weil irgendwelche Stabigummis entfallen sind... mal im Ernst: Bei jedem Youngtimer gehen irgedwann Teile aus, und irgendwie wird man sich helfen können.

Und GERADE Sven Jürisch ist so jemand, der in seiner ganzen Posting-Historie nicht einmal gute Laune verbreitet hat (lies nach), mal davon abgesehen dass er genau weiß, dass mit jedem V8 weniger auf der Straße der Wert der restlichen steigt ... tu ihm den Gefallen nicht

Kauf dir für den Alltag irgendeine 500.- EU Schleuder, aber ihn wegen der Wehwehchen gleich hergeben... wo wären wir alle da.

lG

Bastian

Jens Tanz #138718 28.06.2007 09:44
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 95
Hallo Jenz,

na gut, vielleicht, nein sicher, hast du Recht. Ich glaube so richtig abstoßen könnte ich den V8 auch gar nicht.

Aber was mir wirklich Probleme bereitet sind die Versorgungsprobleme! Ich meine, soll ich irgendwann meine Zierleisten und Scheinwerfer oder was auch immer selbst bauen?

Und die von Mercedes: Die können denen von Audi einiges beibringen. Außerdem finde ich den R129 total gut... Das ist doch mal ein Cabrio.

Aber egal.

Danke für deine erhellenden Worte, danke!

Bis bald

Uwe

Uwe Dinda #138719 28.06.2007 09:49
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

naja, die musst du halt von einem Schlachter nehmen... sind eigentlich nicht beim Audi 200 bereits die Frontscheinwerfer gänzlich entfallen? Naja, die hauen auch nicht gleich alle die Karren weg...

Schön langsam aber sicher fängt sich die Spreu vom Weizen zu trennen an, der V8 wird von der 1000.- EU V8 "hin aber geil Brumm" Karre zum raren Vehikel für Liebhaber. Da sind solche Probleme halt einmal inbegriffen. Da kannst du mit deinem V8 dabei sein und ein tolles Automobil auf dem Weg zum Youngtimer begleiten!

Ich seh das halt so

lG

Bastian

Jens Tanz #138720 28.06.2007 09:52
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI Jens,

zwei Dinge

1) Beim Lüftertausch unbedingt auch den Wärmetauscher mitmachen - irgendwann kommt der sowieso, und dann geht's in einem Aufwasch!

2) Wenn du einen Bericht schreiben könntest (FAQ), wie man das Teil in drei Stunden rausbekommt, wäre sicher vielen geholfen! Das steht bei jedem zwangsläufig irgendwann einmal an...

lG und Danke

Bastian

Bastian P. #138721 28.06.2007 09:55
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 95
Hallo Bastian,

das ist immer DIE Lösung, der Schlachter. Also ich schneide auch nicht meinem Hund ein Bein ab, und gebe es ihm zu fressen, damit er nicht verhungert...

Ich prophezeie nichts gutes für die kommenden Jahre, ich hab´ schon mal im Audi-Autohaus nachgefragt, wo man sich denn beschweren könnte, aber irgendwie wurde ich nicht ernst genommen. Nee klar, so ein komischer Audi 100-Fahrer...


Uwe Dinda #138722 28.06.2007 10:18
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Uwe,

schau, was für Möglichkeiten hast du, wenn du an Ersatzteile kommen möchtest:

1) Neu kaufen, was nur möglich ist, wenn es sie noch gibt
2) Von einem Teilespender nehmen.

Merkwürdigerweise denkt sich auch niemand etwas dabei, einen Motor oder ein Getriebe von einem Schlachter zu nehmen, wenn's nötig ist. Keiner kommt auf die Idee, sich das wirklich neu zu kaufen. Solange man reparieren KANN, gut, aber irgendwann geht's halt nicht mehr. Aber bei Scheinwerfern wird aufgeschrien...

Natürlich kann man nicht mehr jeden Tag mit einem V8 zur Arbeit fahren, wenn die Teile knapp werden, aber wer würde heute noch mit einem Urquattro einkaufen fahren? Oder auf Urlaub? Oder mit irgendeinem anderen Youngtimer oder gar Oldtimer? Irgendwann ist die Zeit da, wo es nur mehr ganz wenige gut erhaltene gibt, und die gibt's nur noch deshalb, weil andere geschlachtet wurden... ist das nicht der Lauf der Dinge und schlussendlich auch der Grund dafür, warum uns alte Autos viel besser gefallen?

Ja, ich hasse die Ersatzteilpolitik von Audi, das habe ich hier schon oft genug kundgetan, und es ist nicht das einzige, was mir an dem Verein sauer aufstößt und ja, an Mercedes kann man sich ganz klar ein Vorbild nehmen. Aber frag' einmal, was so alte Originalteile bei der Konkurrenz so kosten... da wird dir schummrig! Da ist Audi noch heilig dagegen...

Hoffen wir, dass sich irgendwann etwas bei Audi tut, und wenn nicht, ziehen wir unsere Konsequenzen und raten nicht nur uns selbst, sondern auch jedem, den wir kennen, von VAG ab - mein Umfeld denkt auf alle Fälle nicht einmal mehr im Traum daran, einen Audi zu kaufen. Meine Freundin (die als Akademikerin ganz klar die Zielgruppe von Audi als zukünftige Besserverdienerin darstellen würde) bspw. mag meine beiden Audis, aber nie im Leben würde sie selbst einen kaufen wollen. Hauptgrund: Mieser Service, miese Behandlung, üble Erfahrungen. Ich würd' mir auch keinen neuen A-irgendwas kaufen, never ever, selbst wenn ich's mir noch so oft leisten könnte.

Ja, solche Dinge merkt man sich, und das ist nicht gut für Audi. Vielleicht kratzt es sie heute nicht, vielleicht gar nie... das kann man nicht beeinflussen. Aber ich für mich zieh meine Konsequenzen, was aber nicht heißt, dass ich deshalb mein Hobby wegwerfe. Ist es halt eine neue Herausforderung, kreative Lösungen für den Ersatzteileengpass zu finden - es wird einem halt nie fad

In diesem Sinne: Der V8 ist von vorne bis hinten ein Hobby, eine Passion, eine Einstellung - nicht einfach nur ein luxuriöses Auto. Und ein wenig Irrsinn. Wäre er das nicht, würden ihn viele von uns gar nicht fahren... und genau das ist der Reiz daran.

lG

Bastian

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Kopf hoch, Alter....

Deine Probleme hatte meiner schon nach 10 Jahren und auch da fängt es schon an... Entfallen... Ich such wie ein Wahnsinniger das 4.2 Schildchen überm LLR. Nix, gibts nicht mehr... Und dieser Entfallwurm breitet sich immer weiter aus... Auch das Wörtchen "Rückstand" "Wartezeit" "Lieferzeit" höre ich immer öfter. Das ist Firmenpolitik im 21sten Jahrhundert....

Gruß Uwe

P.S. Scheisse, die Dividende fällt diesmal aber mager aus, können "Die" nicht ein bisschen mehr sparen..? :-)


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 95
schon wieder mit z geschrieben, weiß auch nicht warum. Passiert mir sonst nicht. Hab mich schon die ganze Nacht geärgerrt. Sorry...

Bastian P. #138725 29.06.2007 06:20
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Schön hastes gesagt!

Die Ersatzteile für Youngtimer gibt es aber noch bei anderen Herstellern, das ist der kleine aber Feine unterschied,da ist der Preis eigentlich zweitrangig.
Ein Kumpel von mir ist jetzt noch geschockt als er für seinen günstig erstandenen 90 Typ 85 ne Abdeckleiste von der Stosstange haben wollte.
(O-Ton: Eoe, eoe, eoe sonst hörste nix am Tresen von Audi, bei BMW bekomm ich für mein E21 323i noch jedes Plastikkrümelchen, wenns nicht da is wirds bestellt!)

Bei nem Hobby sieht man die Prioritäten anders als bei einem
"Brot und Butter" Alltagsvehikel.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Uwe Dinda #138726 29.06.2007 08:43
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Na Uwä,

schreib mich gern immer mit Z (ich bin der Zandmann), solange du deinen Wagen nicht in die Tonne trittst. Dann trenn dich lieber von deiner Freundin, dann hast du weniger Gezicke im zwischenmenschlichen Bereich und mehr Zeit für deinen Audi
Äh.
Nee bstimmt ist sie ganz lieb und nett und hasst mich jetzt.

Kein Problem, das bin ich gewohnt.
Argh nun ist aber Schluss hier.

ZZüüühüß

Zandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Bastian P. #138727 29.06.2007 11:54
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
Genau, bei mir zum Beispiel...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hallo Bastian,

im Oktober 2002 habe ich zusammen mit Thomas den Lüfter bereits bei mir schon mal getauscht. Den Erfahrungsbericht findet man, wenn man in der Suchfunktion
"Austausch Klimalüfter" eingibt.

Allerdings habe ich damals den Wärmetauscher nicht gewechselt und habe es bis heute auch noch nicht bereuen müssen. Na ja, mittlerweile sind schon fast fünf Jahre seit dem Wechsel vergangen. Uups, vieleicht quietscht es bald wieder :-)

Gruß
Martin


Life sucks and then you die.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 43 (0.018s) Memory: 0.6733 MB (Peak: 0.7833 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 13:04:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS