1. Prinzipiell funktioniert dieses System, aber halt nicht beim Sprit. In der Lebensmittelbranche funktioniert es scheinbar. Alle rennen zu Aldi und Lidel und kaufen das billigste. Diese diktieren dann wiederum ihren Zulieferern die Preis, sprich sie drücken sie nach unten, da sie ja die größten Abnehmer sind. Die Zulieferer wiederum drücken wiederum ihre Arbeitnehmer, da sie ja weniger verdienen. Die Arbeitnehmer wiederum jammer, dass sie kein Geld haben und gehen zu Aldi und Lidel, da bekommen sie ja noch was für ihr Geld. Nebenbei streiken sie dann auch noch, damit sie mehr Geld bekommen. Der Zulieferer sagt, dass kann er sich nicht leisten und entlässt seine Arbeitnehmer, damit er im Ausland billiger produzieren kann. Denn der Kunde wünscht das so und der Kunde war mal sein eingener Mitarbeiter. - Wer anderen eine Grube gräbt fällt selbst hinein. Ist komisch, ist aber so.
2. Warum eigentlich sich bei den Ölfirmen über den hohen Spritpreis beschweren? Das was den Sprit so teuer macht ist doch nicht der Sprit, sondern die Abgaben an den Staat. Da ist z. B. die Mineralölsteuer. Auf den Spritspreis und der Mineralölsteuer wird dann die Mehrwertsteuer erhoben (Stichwort Doppelbesteuerung). Dazu kommen dann noch die diversen Stufen der Ökosteuer. Gut, aber darüber dürfen wir uns ja auch nicht beschweren, da das von unseren Politikern gemacht wurde, die ja bekanntlich unsere Interessen vertreten. Ist komisch, ist aber so.
Eines möchte ich noch hinzufügen: Seit den 1. Mai 2006 hat mein Dicker fast nur noch Shell zu futtern bekommen. Zuvor hab ich immer an Freien Tankstellen getankt. Hab das Gefühl, er brauch jetzt ca einen halben Liter weniger Sprit auf 100 Kilometer. Ein Bekannter von mir tankt nur noch bei Aral und festgestellt, dass sein TT 10% weniger braucht als bei anderen. Einen Cent mehr gezahlt, dafür besseren Sprit und komm ein Stück weiter.
Ob dem wirklich so ist, ist zu bezweifeln, da ein andere Bekannter mir erzählt hat, dass er mal mit einem von einer Raffenierie gesprochen hat, der ihm wiederum, was mein Bekannter mir wiederum erzählt hat, dass sie je nach Abnehmer nur blauen oder gelben Farbstoff beigeben. Ist eh alles das selbe.
Was ich eigentlich sagen will ist, das kursichtiger und blindwütiger Aktionismus nicht bringt, macht alles nur noch schlimmer. Man sollte sich einfach mal zurücklehnen und sich Gedanken über das gesamte System machen. NICHT WIR sind die Opfer und DIE anderen sind an allem schuld, weil DIE anderen DIE haben ja ..... usw.
Um die Worte eines längst verstorbenen dicken lächelnden Mannes zu zitieren: Das Leben ist Leiden. Die Ursache des Leidens ist das Bestreben nach vergänglichen Dingen.
Und, wie die Tante von Rosenstolz so schön singt: Das allein ist meine Schuld.
So, und nun werd ich dann mal zu Shell fahren und stolz drauf sein, dass sie damals Grand Spa (hieß das Teil so?) doch nicht versenkt haben.
Andreas