|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68 |
Hiho! Unser A8 D2 (BJ. ´94) hat seit einiger Zeit Probleme mit der Wegfahrsperre. Wenn man den Schlüssel ins Zündschloss steckt und auf Zündung stellt, blinkt die Wegfahrsperre im Tacho. Dies ist nicht immer der Fall, aber wenn es mal blinkt, muss man teilweise bis zu 15 mal den Schlüssel zurückdrehen und neu auf Zündung stellen. Haben dann ein neues Zündschloss gekauft, passend für die vorhandenen Schlüssel. Weis jemand, ob man das Zündschloss selbst wechseln kann und wenn ja, wie? Reicht es, die Verkleidung von der Lenksäule zu entfernen oder ist das mit mehr Aufwand verbunden? Danke schonmal im voraus!
Wer bremst, hat Spaß am Beschleunigen.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301 |
Typisches Audi Problem,da ihnen das Billigste vom Billigen wieder zu teuer war. Laß das alte Zündschloß drin. Entferne Airbag,Lenkrad und dann die obere und untere Verkleidung der Lenksäule. Die Lesespule,ein Plastikring ums Zündschloß hat ein kleines Käbelchen das du bis zum Stecker zurückverfolgen mußt. Wenn du diesen Stecker trennst und wieder zusammen steckst geht es schon wieder. Ich habe den Kontakt gereinigt und dann konserviert .Das hat mir jetzt 2 Jahre Ruhe gebracht. Andere trennen den Stecker ab und verlöten das Kabel fachgerecht.Das soll noch besser sein. Du kannst auch einmal den Reserveschlüssel versuchen, aber es ist eigentlich immer der Kontakt. Das Austauschen des Zündschloßes ist aus naheliegenden Gründen nicht ganz so einfach und dann kannste dem Freundlichen gleich wieder eine unverhältnismäßige Summe für das anlernen der Schlüssel in den Rachen werfen.
Ach ja.Bevor du den Airbag anfaßt am besten einmal kurz ans Zündschloß greifen,um einen möglichen Ladungsunter- schied auszugleichen.NIcht das dich der Airbag ausknockt.
Viel Erfolg
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301 |
Nachtrag! Wenn die Lesespule zickt,immer nur die Zündung einschalten und warten ob das Symbol erlischt.Erst dann weiter drehen und starten. Nicht 20 mal hintereinander den Motor anschmeißen der dann Mangels Freigabe durch die Lesespule gleich wieder ausgeht.
so long
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68 |
Okay, dann sag ich erstmal danke für die Antwort! Ich starte nie, bevor die Kontrollleuchte nicht ausgeht, außer es ist sehr dringend, dann kuppel ich direkt beim Starten schon ein. Wenn er mal nen Gang drin hat und schon leicht rollt, geht er nämlich nicht mehr aus.  Jetzt hab ich nurnoch das Problem, dass ich nicht weis, wie man den Airbag und das Lenkrad ausbaut. Gibts dazu irgendwo ne Anleitung? Wie du schon gesagt hast, outknocking by Airbag wär nicht so das Optimale ... und mein Vater wird auch nicht sehr begeistert sein wenn ich an seinem Auto was mach, wovon ich nicht 100%ig nen Plan hab, wies geht.
Wer bremst, hat Spaß am Beschleunigen.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Es gibt beim freundlichen ein Kabel mit besseren Kontakten für kleines, es gab mal einen Bericht dazu, kam glaube ich von Gerd. K.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301 |
Wenn du das andere Kabel mit einem besseren Stecker (der macht ja das Problem) installieren möchtest,mußt du das alte durchtrennen und hast dann eine zusätzliche Schwach-und Fehlerquelle. Völlig talentfrei sollte man natürlich nicht sein,wenn man beim A8 etwas selbst machen will. Jeden einzelnen Schritt kann ich hier auch nicht schreiben, dann werden das Seiten,nur soviel,daß du mit den Imbus- schrauben hinten am Lenkrad anfängst und dann den Hupen- deckel entfernst. Denk dran die Stellung des Lenkrades zu makieren.
Viel Erfolg
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
M. oder Michael,
schick mir Deine E-Mail per PN, dann schick ich die Anleitung zum Ausbau..........
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68 |
So, habe alles ausgebaut und den Stecker mit den 2 Kabeln direkt an der Zündspule abgezogen und mit einem winzigen Draht bekratzt, damit eventuelle Oxidation verschwindet. Danach den Stecker noch 3 mal an- und wieder abgesteckt, damit wirklich alles wieder blank ist. Alles wieder zusammengebaut und - es geht!  Vielen Dank für die Hilfe, hat mir einiges an Kosten erspart. Fragt sich nurnoch was ich jetzt mit dem 80€-Zündschloss von Audi machen soll, das sie mir pauschal verkauft haben, weil das Originale ja angeblich defekt ist....
Wer bremst, hat Spaß am Beschleunigen.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
zurückgeben, wegen verarsche!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|