hallo,

naja da bin ich skeptisch obs an der luft liegt. muss dazu sagen, daß danach nochmals manuell entlüftet wurde also pumpen pumpen schraube auf und flüssigkeit raus. aber dies brachte auch nicht die besserung. keine ahnung was dort schief gelaufen ist. mit den werkstätten ist daß immer so eine sache.
werde es dann selbst noch mal versuchen zu entlüften, aber ohne diese druckgerät. hab ich nicht.
bremsflüssigkeit muß min. dot4 sein?

arbeitsgang,
alte flüssigkeit soweit absaugen, dann neue auffüllen
pedal jedes mal pumpen bis es hart wird 3-4 mal, schraube am bremssattel aufdrehen
entlüftungsreihenfolge ist hr, hl, vr, vl.

gibt es da ne richtlinie wie oft man pumpen und entlüften muß? leitungen nach hinten sind ja wesentlich länger!
sollte der motor laufen?

dieter