hallo zusammen,
möchte gerne meine fehlerquelle eingrenzen und ich weiss nicht genau welches bauteil def. sein könnte.
seit dem letzten bremsflüssigkeitswechsel in einer freien werkstatt 2006, wurde übrigens mit so einem pressluftdruckgerät gemacht, lässt sich das bremspedal ein stück weiter als vorher treten!
fällt bei normaler stadtfahrt kaum ins gewicht, wenn ich auf der autobahn bin und ich muß aus hoher geschwindigkeit richtig scharf runterbremsen, dann trete ich wie ein ochse drauf und die kiste bleibt kaum stehen! ich würde behaupten eine vollbremsung wäre damit nicht möglich!!
habe nun um den fehler einzugrenzen eine ganze zeit vor dem starten das bremspedal mehrmals durchgetreten bis unterdruck aufgebaut ist, dann das pedal gehalten und den motor gestartet. Jetzt ist es so, dass überwiegend daß bremspedal unter dem fuß nachgibt, aber wiederum ist es auch schon mehrmals gewesen daß es nicht nachgegeben hat!

jetzt stellt sich die frage ist der bremskraftverstärker oder der haubtbremszylinder defekt?

wie teste ich den haubtbremszylinder?

Ist es ratsam beides zu tauschen?

für hilfestellung danke ich schon mal im voraus

dieter