Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Hallo liebe Leute, eine Frage schwirrt mir schon lange im kopf rum.

Bei Außentempersturen von 26 Grad und Wasser 105-110 Grad, muß der Lüfter da nicht nachlaufen wenn ich den V8 abstelle? Was passiert mit dem Hitzestau?

Wenn ich ihn mit 110 Grad abstelle und nach 2-3 Minuten die Zündung anmache steht der auf 120 Grad. Ist das normal bzw gesund?

Mfg Thomas


...
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Nein--einen Nachlauf besitzt Du nicht--aber Deine Temperatur ist auch ein wenig hoch.

Wurde schon oft hier behandelt--einfach ins suchen schauen...

Läuft meist auf einen neuen Wasserkühler raus


Mfg
Jörg

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Hi, ja hab schon den Mega Thread gelesen. Bei mir ist der Visco seid 4 Tagen hin, hab ich schon geprüft. Auch beide Temp. Geber neu. So klappt auch alles nur mich hat immer wieder gewundert warum der Lüfter nach abstellen nicht nachläuft. Kenn ich garnicht so. Vor allem wo soll die Hitze hin wenn da nix nachläuft? Selbst wenn der V8 mit 100 Grad abgestellt wird hab ich nach 3 Minuten über 110 Grad auf der Anzeige bei einschalten der Zündung.

Mfg Thomas


...
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Oh oh, vorsicht, das ist definitiv viel zu warm.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Hallo Tom,
Genau, wenn das komplette Kühlsystem normal funktioniert, braucht der V8 kein nachlaufenden Lüfter, und hat deswegen auch keinen. Dein Temperaturproblem liegt wo anders, wie du selbst schon schreibst, der Visco ist hin, oder der Kühler ist verstopft / hin.
Ausserdem, nach abstellen des heissen Motors, nur der Schlüssel nach rechts drehen treibt die Tempanzeige in der Höhe, aber durchdrehen und der Motor anlassen gibt gleich eine Senkung von 10ºC. Das heisst, wenn das Kühlsystem normal funktioniert, wie im Anfang schon gesagt. Ich habe dies soeben mit mein Auto nochmal gesehen : Stadtfahrt, 100ºC, Motor abstellen, nach 10 Minuten Schlüssel nach rechts, Anzeige auf 109ºC, Motor anlassen, Anzeige runter nach 100ºC.
Grüss, Eric

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
der Fühler ist oben, Hitze steigt, wenn dann wieder alles zirkuliert fällt die Temp wunderbar...

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Hi, jawoll ihr habt recht

Wenn ich starte fällt die Temp. sofort

Dann bin ich beruhigt. Danke euch

Mfg Thomas


...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 29 (0.014s) Memory: 0.6115 MB (Peak: 0.6785 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:53:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS