Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 18
Pit D Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 18
Hallo Gemeinde,

in meinem Getriebe werden die Gänge nicht mehr arretiert, eine direkte Kraftübertragung ist auch im manuellem Modus nicht mehr möglich. Das Getriebe ist bei jeder Geschwindigkeit "mit schleifender Kupplung" unterwegs.

Das VAS5051 sagt "Kupplung für Wandlerüberbrückung : keine Kraftübertragung".

Der Freundliche meint es sei der Wandler. Einzeln nicht zu bekommen = neues Getriebe = 4T€ Materialpreise.

Ist das so ? Kann man den Wandler nicht einzeln tauschen ?
Ist es zwingend der Wandler ?

Danke für alle Posts.

Pit

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Hey Pit!
Das klingt wirklich nicht gut.
Hat der Freundliche vielleicht vorher irgend etwas am
Getriebe gemacht,oder versucht das zu warten?
Im besten Fall hast du einen deutlichen ATF -Mangel,
im schlechtesten kann dir der Hersteller,am Besten
ZF in DO für 3200€ das Getriebe komplett überholen.
Wenn man das Getriebe schon einmal ausgebaut und
zerlegt hat macht man grundsätzlich alles neu,auch
das Differenzial.Alles Andere wäre unvernünftig.
Ganz bei dir in der Nähe wohnt der H.J.(findest du hier
im Forum).Der kann dir bei der sicheren Diagnose bestimmt
behilflich sein.
Der Freundliche ist in der Regel schon mit dem Ausbau
des Getriebes überfordert,von der Wartung,oder gar einer
Reperatur ganz zu schweigen.

Viel Erfolg

Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 18
Pit D Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 18
Hallo Wolfgang,

bei ZF habe ich schon versucht jemanden zu erreichen - heute erfolglos. Morgen geht's weiter. Das mit dem Getriebeoel habe ich in einem anderem Forum auch schon gelesen - danke. Soll um die 150€ kosten und eine sicherere Diagnose ermöglichen durch das Altoel (Eisenspähne usw.).

Ich fahre das Auto jetzt ein Jahr und bin am Überlegen was sich noch rechnet. Habe insgeheim gehofft, es könnte ein tückisches und wenig bekanntes Elektronikproblem sein und ich könnte da ohne gross "Federn zu lassen" raus - scheint jedoch nicht so zu sein.

Werde morgen mit ZF reden und dann zunächst das Oel wechseln lassen. Mal schauen.

Vielen Dank erst mal,

Gruß, Pit.

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Hi Pit ,

kann mich Wolfgang nur anschließen!

VAG ist nicht der kompetente Partner in Sachen Getriebe und so wie er sein sollte.

Bei meinem D2 haben sie durch falsche (zu wenig) Ölfüllung den Wandler vergurkt! Nun schaltet mein Dicker ruppig und die Übergänge von 3 auf 4 und 4 auf 5 sind bei bestimmten Geschwindigkeiten schleifend mit wellenförmigen Gangwechselversuchen (rauf -> runter -> rauf -> runter) etc..

Siehe HIER!

ZF Holzwickede ist wirklich DER Ansprechpartner! Nach dem professionellem Ölwechsel wird sich herausstellen wie es um Dein Getriebe steht.


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 18
Pit D Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 18
Habe einen Oelwechseltermin vereinbart.

Schaun'wa mal.

Wenn das wirklich nur an der Oelmenge lag . . . . .

Werde ich wohl Wolfgang & Joe einen Kasten für Nichtfahrer spendieren

Gruß, Pit.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Hey Pit!
Ein korrekter Ölwechsel schließt immer den Wechsel der
Siebe,sowie eine Schieberkastenreinigung mit ein.
So etwas kostet in einer seriösen Firma um die 300€.
Weil du ja gar nicht weißt ob dein Getriebe nicht grund-
überholt werden muß würde ich den Ölstand erst einmal
überprüfen lassen.Danach kann man immer noch weiter sehen.
Sollte der oftmals, hilflose Freundliche den Ölstand überprüfen ,dann
bleib dabei und achte darauf das sie die korrekte Getriebe-
öltemperatur,Ich glaube 35C° rauslesen ,und nicht mit Hand-
warm kommen.
Ich kann einfach nicht glauben,das Jemand der sich einmal
im Jahr an einem Automatikgetriebe versucht zuverlässig
fühlen kann,ob das Öl 34,35,oder 36C° hat.
Sollte etwas nachgefüllt werden,natürlich bei laufenden
Motor und mit Durchschalten aller Stufen.
Ach ja,und natürlich auch bei laufendem Motor überprüfen.
Im Stand läuft immer Öl aus der Bohrung.

so long

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Hi Pit,

den Kasten nehm ich gerne an!

Aber wie gesagt, erst nach dem durch Herrn Sagerts Team durchgeführten Ölwechsel lmit Schieberkastenreinigung und Wechsel diverser Siebe etc. wirst du Klarheit haben! UND.... Herr Sagert sagt dir dann auch ob ein mechanisches Problem vorliegt!

Viel Erfolg und berichte mal.... und Grüß mir Herrn Sagert von Herrn Thum mit dem A8 4,2 HP5....


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Moin Joe!

Bei Sagert waren mittlerweile schon so viel Achter, dass er sich an Personen gar nicht mehr erinnern kann, zumal das Thema auf MT auch endlich angenommen wurde, die Achterwelle rollt nun in die richtige Richtung!

Gruß vom Main!

Flo

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Hi Flo,

ok, hast ja recht! Inzwischen läuft der Laden in Holzwickede heiß!

Für mich kams zwar zu spät, aber wenn man andere vor teuren Wechselmanövern schützen kann ists schon klasse.


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 18
Pit D Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 18
Moin,

Leider nur schlechte Nachrichten.

Habe mit der AG telefoniert und Kulanzantrag gestellt.
Abgesagt heben Sie nicht, wollen prüfen.

Eine Revision bei ZF lohnt sich für mich nicht, da ich noch
eine aktive CAR PRO habe - mit einem Eigenanteil von ca.
2T€ (ohne Kulanz).

Muss den Wechsel wohl über mich ergehen lassen. . . . .
so ein SCH. . . !

Vielen Dank für die Hilfe und : falls wir uns mal bei einem
Treffen sehen sollten - ein gekühlter Kasten wird uns nicht
schaden :grin:

Gruß, Pit.

Zuletzt bearbeitet von Pit D; 22.06.2007 07:13.
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 18
Pit D Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 18
Der Freundliche hat mit eine Beschreibung ausgedruckt
in der beschrieben wird :

1. Das "ATF als Ersatzteil nicht erhältlich ist"

2.Es ist eine "Labensdauerfüllung, kein Wechsel"

Hallo ? Warum wechselt Ihr alle ?

Gruß, Pit.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
weil die ein Autoleben ab 200000km als beendet betrachten.... so oder ähnlich...

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Der Getriebehersteller ZF schreibt 60 TKM vor . Audi gibt das an den Kunden in Hinblick auf einen Neuwagenverkauf nicht weiter .

Bei BMW gibt es reihenweise Probleme mit den 5er und 7er Automaten ... ein kleines Plastikteil für 5 Euro geht dahin und ist nicht bestellbar . Das nennt sich Zeichnungsteil...oder eben Betrug . Da muss dann wegen 5 Eus das Getriebe für 4800 plus Montage raus .


Deutschland ist Geil .
Deutschland wird verdummt .
In Deutschland wird Gesellschaftspolitische Erziehung von Wirtschaftlichen Machtmonopolen gesteuert und mit den Aufsichtsräten (Politikern) durchgesetzt .

Ist der Kompromiss der Telekom nicht ein "GELUNGENER" Akt ??
Lass mal alle streiken und dann wirds eh so gemacht wie geplant .

Ein Land voller Deppen .
Geil .

Mich wundert das Nicht ein Scahverhalt in diesem Lande zum Wohle des Volkes geschieht . Immer nur schlechter , beschissener und abtretungen von Freiheiten .
Das einzigste was gut geht ist das systematische Ausbeuten der erschaffenden Schicht und das ausgrenzen von Staatlichen Verantwortungen dem Volke gegenüber...im Sinne von reintegrativer und sich allzeit wiederholender Ausbeutung .

Wir sind grob gesagt nicht weiter als zu Zeiten der Könige , Fronherren und Mogulherrscherei der Kirche (Inquisition). Der feine Unterschied zu den vergangenen 1000 Jahren ist der Beifall aller daran beteiligten Opfer und Täter.
Diese Korruption steckt in allem heute und kaum einer sieht das .
Die Entscheidungen was für wen gut ist treffen sich einander nicht bekannte Fraktionen was auch den leeren Gehalt dieser Basis offenbahrt .

Verdammte Sch...sse .

Nur ein Krieg mit der totalitären Zerrüttung aller Politisierten Formen des Zusammenlebens , also das komplette abschaffen aller Macht und Finanzwirtschaften kann so eine Lösung sein .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
kannst dich beruhigen Konno... bei uns isses ja auch ned soooo viel besser... wir hinken eurem Vortschritt in deinem Sinne hinterher, aber er kommt immer näher

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
- nur in einem Punkt liegst du falsch:
"Ein Krieg" ist hier nicht erlaubt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß vom Deich





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
@ Frank,
glaubst du allen ernstes das selbst ein Volksaufstand etwas ändern würde ? Schau in die Nachrichten, siehe dir die Geschwindigkeitsbegrenzung bei der Neuwagenregelung an, hier im Forum schon drinn. Wegen Co 2 und co ? Wem wollen die in Brüssel das erzählen ? Nutztiere produzieren weltweit mehr Co 2 als Auto´s ? Glaubst du irgendwer kann etwas verhindern? Wenn es kommen soll dann kommt´s ? Die Ammi´s werden die letzen sein die lachen. Die lachen doch jetze schon über unsere Co2 Debatten, über andere sowieso. In den USA wirste länger irgendeinen V8 fahren als bei uns. Und das garantiert. Die Chinesen schmeißen sich doch auch ständig weg wie blöd wir doch eigentlich sind mit unserer EU. Wer sind die größten Co 2 Erzeuger weltweit ? Häh ? Wer hat die höchste Wachstumsrate ?
Das Land des steil ansteigenden CO 2 , China ! Rußfilter ? Kenn ich nicht, kann man das essen ? Bei 1,3 Milliarden, perfektes Grundnahrungsmittel.

Egal worum es geht,
vergiß es, niemand wird das ändern außer ?!!

" Mutter Natur " !

meuterne grüße


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Lass dich nicht verarschen! Die VAG Mannen haben echt ÜBERHAUPT KEINE AHNUNG!

Es gibt keine Lebenslange Ölfüllung und NATÜRLICH gibt es das ATF als Ersatz! UND ZF in Holzwickede macht das schon richtig!

Der Freundliche ist halt KEIN freundlicher sondern nur unqualifizierter Teiletauscher! Leider ist das so!

Investiere die 310 €uro für den Ölwechsel in Dortmund und nimm dann einen neuen Anlauf!


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Son quatsch--auf Wunsch des Kunden wird bei uns im VAG auch die Ölwanne demontiert und ATF mit Siebwechsel vorgenommen.

Audi sagt zwar das es Lebenslangfüllung ist--weil die Autos sollen ja nur 200tkm halten ..........


Mfg
Jörg

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Jörg,

bei Euch mag dies so sein, schön!

I.d.R. windet und weigert man sich, warum, weil am Ende oft nur Murks raus kommt, dauert halt ein Weilchen und setzt Geduld vorraus, um dann die richtige Füllmenge zu haben, deswegen macht man es lieber nicht.

Leider sind die Erafhrungen so.

Florian

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
an Konno:
Nur der Mammon zählt (war das nicht von dir irgendwann so gepostet?)

Das was du beschreibst kommt raus wenn egomanische Hosenscheisser und Hohlköpfe mit dieser "nur Geld zählt" Philosophie an die Macht kommen um sich zu bereichern.
Bald kommen elektronische Wahlverfahren wo sie sich dann selbst wählen/programmieren können.
Großindustrie und Kapitalgesellschaften bilden gute Aufsichtsratposten-Nährmedien, ohne diese Menschen glauben wohl nicht leben zu können. Gasprom macht glücklich. Und Hartz knallt derweil Pornomiezen zusammen mit Betriebsräten.
Umweltverschmutzungsminister Gabriel lenkt derweil mit Bärchen-Hilfspfleger Getue ab.
Am liebsten hätten die alle sauberen GKat Autos älter als 10 Jahre abgeschafft. Arbeitsplatzschaffende Oldtimer mit GKat auszurüsten wird nicht erleichtert, obwohl eine Luftmengenregelung a la Paul Wurm mit Lamda und Kat bei Benzinern ein leichtes wäre.
Warum? : GELD
Verdient wird am Verkauf neuer Autos, nicht an Arbeitsplätzen für Menschen, die sind nur ein Kostenfaktor, gehören weg"rationalisiert" (logisch nicht?).

Wir sind Opfer unserer eigenen Phantasielosigkeit, wenn wir das goldene Kalb GELD anbeten.
Nur der Geist zählt. Und die Liebe.
Man kann auch ohne Geld überleben. Und glücklich sein. Es ist eben immer so wie man glaubt das es ist.

Fortsetzung folgt.

Hier dazu mal was nettes:
http://www.christiananders.net/kolumne/133.shtml




Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Um noch einma aufs eigentliche Thema (die Dinge,auf die
wir Einfluß haben)zu kommen.
Was heißt den jetzt eigentlich lebenslang,welches Leben
meinen die.Das des Fahrers/Besitzers wohl kaum (kicher).
Kann ein Getriebe ein Leben haben?
Ich bin sicher das man das mit 100000 km verschleissen
kann,es aber genauso gut 500000 km fahren kann.
Was ist jetzt hier das Leben?

so long

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Jörg,

Bei Euch ist das wohl so, auf Wunsch!

Es gibt aber kein Leitfaden her, dass das Öl im Automaten alle 60.000 km gewechselt werden sollte! Laut ZF ist es nun mal fällig, da außerdem durch Undichtigkeiten Öl fehlen kann! Bei mir ist auf Grund der Nichtwartung (hält ja Lebenslang!) ein Ölmangel entstanden und das Befüllen hat nach 3 Versuchen im Endeffekt einen kaputten Wandler gebracht! Die Aussage der Werkstatt (VAG wo der Wagen auch ausgeliefert wurde) nach 160.000 km schaltet die Automatik nun mal ruppig und man könnte ja dann eben nur noch das ganze Getriebe tauschen. Auf meine Kosten versteht sich!

Da ich damals noch unbedarft an die Audi-Mannen geglaubt hatte, fuhr ich mit ca. 6 Liter Öl im Getriebe den Wandler 40.000 km weiter in die Grütze!

Erst durch Florian und Hans-Jürgen aufgeschreckt ließ ich dann den allseits bekannten Ölwechsel in Holzwickede bei ZF machen.

Fazit: Hätte ich einfach den Dicken gleich ZF anvertraut, wäre mir eine demnächst sehr teure Reparatur erspart geblieben.

Es hilft eben nicht das ne Werkstatt auf Wunsch das Öl wechselt, sondern die Werkstatt muss es eben auch können... und die Berichte hier im Forum zeigen nun mal dass die Mehrheit der Werkstätten hier völlig hilflos, planlos und unprofessionell arbeiten.

Leider... sorry nichts gegen deine Mannschaft, aber der Laie hat nun mal vor Ort nur die sogenannte Werkstatt seines Vertrauens, und ich könnte ja noch viel aus dem Nähkästchen plaudern sodass selbst dir die Haare zu Berge stehen würden. Aber das sprengt hier den Rahmen und einiges hab ich ja schon gepostet...


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 18
Pit D Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 18
Also. . . .

unabhängig aller Weltuntergangsszenarios. ..

hier ein Ausdruck von Audi.

Gruß, Pit.

PS: Das mit der Revolution ist schon ne nette Geschichte.
Lernen sollte man aber aus der Vergangenheit.

137160-w12 Transmission oil.pdf (0 Bytes, 359 downloads)
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Jou Pit,

nette Geschichte! Vergiss es einfach und tu deinem Getriebe was Gutes bei ZF.

Ansonsten : No Comment!


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Hey,Pit!
Du mußt dich einfach damit abfinden,das Audi,zumindest
beim A8 nicht das geringste Interesse an Zweitbesitzern
hat.
Das heißt,der Wagen soll von der Elite der Nation (allen
voran die Politclownerie,überbezahlten Großkotzen aus
der Wirtschaft,nutzlosen Bürokratieparasiten auf über-flüssigen Behörden usw. ) gefahren werden,aber nicht
vom arbeitenden Bürger.
Das würde wohl dem Image schaden,und ist wahrscheinlich
auch der Grund ,warum Ersatzteile oftmals , so unverhältnis-
mäßig teuer sind.
Ich kann einfach nicht glauben,daß die hochinnovativen
Auditechniker keinen vernünftigen Wartungsplan ausarbeiten
können.

so long

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Tja Wolfgang, du siehst man lernt nie aus!


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Pit D #138187 22.01.2008 03:37
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 18
Pit D Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 18
Hallo an alle !

Habe mich länger nicht gemeldet, weil meine Getriebesorgen
nachgelassen haben....

Habe mittlerweile ein neues Getriebe eingebaut bekommen,
teilweise auf AG-Kulanz, teilweise CAR-PRO.

Alles wieder OK.

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde - und danke an
Euch alle für die Tips und all die Hilfestellungen aus dem
Forum!

Grüsse aus Bremen,
Pit.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 70 (0.022s) Memory: 0.7465 MB (Peak: 0.9319 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 06:16:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS