Super vielen lieben Dank für all die guten Tips. Da ich immer nur am Wochenende in der Heimat bin, werde ich versuchen gemeinsam mit meinem Bekannten alle von Euch vermuteten Dinge so gut wir können Stück für Stück unter die Lupe zu nehmen. Allerdings hat sich der Verdacht um den OT-Geber nun doch erhärtet. Folgende Prüfung haben wir vorgenommen.
1. geschaut ob Stom an den Zündspulen ankommt --> Ja
2. geschaut, ob ein Zündfuke beim Starten kommt --> Nein
Ergebniss bei beiden Zündspulen das Gleiche
Dann haben wir mal eine definitiv intakte Zündspule mit Kerze drangehängt und auch keinen Zündfunken bekommen. Soweit ich das jetzt als Leie verstanden habe, ist der OT-Geber dafür Zuständig, daß er der sagt 'Kolben jetzt OT darum Zündfunke machen'! Wenn der OT-Geber aber nie was sagt, kommt ja auch kein Funke, denke ich mal und ohne Funke keinen Spaß :-(! Schien mir irgendwie schlüssig zu sein, aber man möge mich gerne Korrigieren.
Bei der Untersuchung meiner Motor und Getriebe-Steuergeräte ist uns dann aber noch was merkwürdiges aufgefallen. Mein Dicker ist Bj. 92. Auf dem Mortorsteuergerät, daß bei mir eingebaut ist steht Herstellungsjahr 1993. Scheint also schonmal jemand dran gewesen zu sein. Wir haben dann mal von einem 93er V8 nen anderes Steuergerät dranhängen wollen. Dabei ist aufgefallen, daß die Unterschiedlich sind. Könnte es sein, daß ein Teil der Probleme auch von nicht ganz originalen Steuergeräten kommt?
Wäre super, wenn jemad weiß, welche Teilenummer da definitv reingehört:
Verbaut ist bei mir: BOSCH 0261200198/199 Herstellungsdatum 10.05.1993
441907404HB
Teilenummer des Steuergerätes von dem 93er V8, daß wir ausprobiert haben: BOSCH 0261200467
441907537B

momentaner Status: er spring garnicht mehr an und die Propgrammanzeige der Automatik läßt vermuten, daß er im Notprogramm ist (alle Lampen an +CAT Lampe) :-(!
Aber wir geben nicht auf und werden hoffentlich dank all Eurer guten Tips schon dahinter kommen!