Hi,
es ist immer bedauerlich, wenn jemand verletzt oder gar getötet wird - ob schuld dran oder nicht.
Wie sich aber Radfahrer tw. im Verkehrsgeschehen aufführen - ehrlich, es braucht keinen zu wundern, wirklich niemanden. Schon klar, auch Autofahrer sind rücksichtslos, und das nicht zu knapp, aber bei allen Paragraphen und "ich hab doch recht gehabt"-Ansichten: Der gemeine Radfahrer ist schwächer als das Auto. Ergo täte es ihm gut, wenn er sich im Straßenverkehr nicht wie der unzerstörbare Rambo aufführen würde sondern ein BISSCHEN darüber nachdenkt, was passiert, wenn sein Schädel mit meiner A-Säule oder sonst einem unangenehmen Teil kollidiert. Ob er dabei dann recht hatte, oder nicht, hilft ihm im Grab auch nicht weiter.
Kurzes Beispiel aus dem Alltagsleben: Tiroler Bergstraße, 200 Höhenmeter in 5 Kilometern, Serpentinen, Felsen, unübersehbare Kurven en masse. Sonntag Nachmittag (natürlich dann, wenns ordentlich runterbrennt, damit auch ja die Krankenkassen wieder löhnen können, wenn wieder ein Kreislauf in die Pinsen geht). Mehr Radfahrer als Autos, mitten in der Spur, nebeneinander, zu DRITT nebeneinander (auch schon erlebt), strampeln sich ab. Kein Gedanke daran, dass hinter ihnen eine enge Kurve liegt, dass parallel fahrende Radfahrer entgegenkommen, nix.
Und dann wieder: "Radfahrer von Raser niedergerissen". "Radfahrer von PKW erfasst...". Bla.
Wenn einfach alle Parteien ETWAS mehr das Hirn einschalten würden, würd's eine Menge Tote und Verletzte weniger im Jahr geben - allein schon auf unserer Strecke hier, die DAS Todespflaster für einspurige Fahrzeuge (allen voran Motorräder) weit und breit darstellt (gibt's sogar ein Ghostrider-Abklatsch-Video auf YouTube). Keine Frage, auch die PKWs spinnen sich hier aus.
Ich könnt' noch hunderte solcher Beispiele nennen. Stellt sich bloß die Frage, ob den Radfahrern eigentlich bewusst ist, wie oft man ihretwegen haarsträubende Brems- und Ausweichmanöver hinlegen muss, nur damit letztendlich sie selbst nicht auf der Windschutzscheibe kleben - wohl kaum, sonst würden sie nicht derart oft derart bescheuert fahren.
Und das Lustigste: Wer von den Sonntagsradlern startet nicht am Montag den Heizölbomber, um die drei Kilometer in die Arbeit möglichst schweißfrei zu überstehen und ärgert sich dabei selbst grün und blau über das, was er gestern noch gewesen ist? DAS wundert mich ja am allermeisten...
lG
Bastian