|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113 |
Hallo,
ich hab es heute nach 7 Monaten endlich geschafft, die an einem Baumstumpf zerschellte(n) Ölwanne(n) sowie den zerbomten Ölkühler zu demontieren. Soweit alles gut. ABER:
Beim genauen Hinsehen bemerkte ich, daß das Sieb im Ansaugschnorchel ziemlich verdreckt war mit lauter schwarzen Bröseln. Diese Brösel, woher auch immer sie gekommen waren, wollte ich natürlich entfernen, da sonst irgendwann nicht mehr genügend Öl angesaugt werden kann. Dabei ist das Teil, in dem das Sieb ist und welches mit einer Halteklammer gesichert ist, natürich kaputt gegangen. Also das schwarze Teil am Anfang.
Bei dem Teil (daher evtl. sogar die Brösel) kann man gar nicht erkennen, ob es nun mal aus Plastik oder aus Gummi war.
Nun hab ich im EDEKA nachgesehen und festgestellt, daß dieses Teil sowie das Sieb NICHT dort zu entdecken sind.
Ich kann doch deswegen nicht eine neue Ölpumpe kaufen!!
Allerdings hab ich auf dem schwarzen Ansaugrüssel eine Teilenummer entdeckt: 077155273D Mit dieser Teilenummer kann mein EDEKA aber nichts anfangen. Weder bei Teilenummereingabe noch bei Teilevergleich.
Beim Rumstöbern hab ich noch sowas ähnliches bei den 6 Zyllndern entdeckt.
Nun meine Fragen:
1. Kann ich auf die 6Zylinderteile zurückgreifen, falls der VW-Lagermensch das originale nicht besorgen kann?
2. Ist das Sieb in dem Ansaugrüssel automatisch integriert und hat deswegen keine seperate Teilenummer?
3. Natürlich mach ich gleich einen kompletten Ölwechsel mit Filter. Wieviel Öl kommt denn überhaupt in einen 4.2L V8 ABH BJ.91?
4. Und: Welches Öl kommt da original überhaupt rein? 10W-40?
Über was brauchbares wäre ich dankbar!
MfG Mike
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert