Servus,
sorry, aber das ist von vorne bis hinten Käse ... es gibt drei Sensoren, die das (!) im KI auslösen:
1) Hydraulikstandssensor im Ausgleichsbehälter
2) Bremsflüssigkeitsstandsensor
3) (Überraschung) der Drucksensor im Hauptbremszylinder
Egal, was da im Buch steht. Der kann im Übrigen auch mal kaputt werden, was bei mir schon der Fall war, und dann glaubt man auch zuerst, die Bombe ist es. Also wenn das Pedal sich mind. 15x treten lässt, dann erst mal den Sensor tauschen.
Du hast natürlich recht, dass es auch ein Flüssigkeitsstand sein kann, aber wenn er den Motor startet und ein paarmal pumpt und schon geht das Gepiepe los, würd' ich ganz schnell rausfinden wollen, ob es an der Bombe liegt oder am Sensor, da eine defekte Bombe dir im Notfall das Leben kosten kann. Ich hab' das selbst erlebt, wie mehrfach im Forum nachzulesen...
Man merkt eine defekte Bombe im Übrigen auch daran, dass man beim voll durchtreten ein Vibrieren im Pedal spürt - das ist der nicht ganz konstante Druck, den die Servopumpe erzeugt. Den darfst du sonst natürlich nicht spüren.
Das sequentielle Abziehen der Stecker von den Sensoren führt auch zum Fehler. Wenn Jörg also die beiden Flüssigkeitsstandssensoren absteckt, weiß er evtl. schon bescheid.
lG
Bastian