Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#137673 14.06.2007 12:25
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Nachdem es nun kräftig und öfter aus dem rechten Radhaus qualmte und die Hochseejacht jeder Wellen nachläuft, ist nun auch bei mir das Lenkgetriebe zum Austausch fällig.

Kostenpunkt AT Getriebe mit Ein- / Ausbau 1062,- € brutto. Ist das preislich ok ?

Dazu kommen noch meine verzogenen vorderen Ufo`s mit rd. 800,- €.

Ich muss den Dicken wirklich lieben.

Sodele

Sascha


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

wieso 800.- EU für die verzogenen UFOs?? Selbst mit Belägen und Verschleißsensorik sind es doch nur max. 700, eher weniger. Du wirst doch wohl nicht einen 100er für den Tausch hinknallen...

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
naja 800 € werdens nicht, aber ging ja eher um die Optik

100 € Trinkgeld behalt ich lieber dann auch lieber selbst, so kann man sich bei den Preisen die Angelegenheit hinterher akzeptabel saufen

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Gibt doch, in der Nähe von Köln glaube ich, eine Firma die für 200 Euro das Lenkgetriebe bombenfest abdichtet. Sind oft bei Ebay vetreten. Müsstest dann eben selbst ein- und ausbauen

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
ist leider nicht nur undicht :/ aber das war nun das größere Übel und duldet keinen weiteren Aufschub






Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
oder einfach mal mit Frank Ziehm in verbindung setzen. er hat mein lenkgetriebe auch wieder fit gemacht


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Lenkgetriebe würde ich mal Frank Ziehm kontaktieren, vielleicht kann er dir helfen. Bremse vorn Komplett sollte nicht mehr wie 620,-€ an Teilen kosten ( Ufos+Bremsbeläge und Verschleißanzeigen!).

Ja das muss Liebe sein

So in diesem Sinne

Gruß

Thorsten

#137680 15.06.2007 01:16
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
bin mal gespannt, was die Freundlichen inclu. Einbau aufrufen werden, selber pack ich da nicht mehr an, sonst findet sich keiner mehr der einem neue Scheiben sponsert, wenn die neuen "Alten" verzogen sind :smirk:

Ich werd ein AT Lenkgetriebe einbauen lassen, meines hat heftig auch hörbares Spiel und sifft nun noch wie verrückt.
Aber die veranschlagten 7,2 h Zeit für Ein und Ausbau scheinen mir arg viel. :confused:

In einem älterem Beitrag (SUCHFUNKTION GENUTZT !! :p ) gab der Berthold mal 1,5 - 2 h an.

Naja hätte meine Frage deutlicher stellen sollen, als wie lang wirds in der Regel dauern?

Danke

Sascha


Zuletzt bearbeitet von Sascha Schusi.; 15.06.2007 01:18.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Sascha.
Habe vor gut 3Jahren die Servotronik in meinem V8 für ca. 400 - 500Euro Arbeitslohn bei Audi wechseln lassen.
Die Zeit war mir egal, da die Arbeit ordentlich ausgeführt werden sollte.
Aber teste vor dieser Reparatur den Kickdown-Schalter beim Fahren, also ob dieser die Gänge zurückschalten lässt.
Denn dieser Schalter ist in der Nähe der Lenksäulendurchführung, und wird gerne ( auch bei meinem V8 vor 3Jahren ) beschädigt.
Nur beweis der Werkstatt, dass der Schalter vorher ging...
Deshalb vorher Testen, und den Werkstattmeister darauf ansprechen, dass der Mechaniker aufpassen soll an dieser Stelle.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Danke Manfred !!

Werd vorher unbedingt darauf hinweisen. Gut zu wissen.

Sascha

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wer hat den befund an der servo festgestellt. Das Schwimmen hat mit der Servo eigentlich nichts zu tun und die Qualmerei muß nich vom Lenkgetriebe direkt kommen sonder kann auch der Schlauch sein der hinterm Hauptbremszylinder über der Lenkung läuft. Schau Dir das bitte genau an bevor Du in ne neue Lenkung investierst.

Scheiben und Beläge sind zu teuer. Selbst wenn der Einbau inclusive ist.

#137684 18.06.2007 11:26
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
war die Werkstatt meines Vertrauens, ich fahr nachher hin

und werd mir die Sache mit denen zusammen anschauen, die Lager, Spurstangen etc. sind alle ok

Schlauch hab ich auch gebongt.

Danke

Schade, dass es bis zu euch so weit ist

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
so war grad da

Wie immer gleich mal angefragt, hab grundsätzlich dort vollstes Vertrauen aber fragen kostet ja nichts.

Rest liegt nun nicht mehr in meiner Hand.

Allerdings habe ich auch kaum Hoffnung, dass die Rep. unter den veranschlagten Stunden abgehen wird.
Soweit man das sehen konnte, war unterm Bremszylinder halbwegs alles trocken.
Aber ich bin mir sicher, gewechselt wird nur was wirklich muss und auch was auf dem Weg dahin noch gefunden wird.

Ob die Schwimmerei damit allerdings ein Ende hat wird sich zeigen. Dann halt den nächsten Schritt.

Gott ich liebe es, wenn in regelmäßigen Abständen irgendwo was - meist auch nen typischer V8 Defekt , zu reparieren ist.
Gut wenn man hier dann nicht bei VAG um Rat suchen braucht und von denen dann auch nicht preismäßig abgezogen wird.

Allein das AT Lenkgetriebe ist dort 400 Öken teuer.


Thx all

Sascha

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
so Arbeiten sind fast vollzogen

Was wurde gefunden:

1. Hydraulikschlauch ÜBER dem Bremskraftverstärler siffte wie verrückt - Austausch.

2. Lenkgetriebebefestigen LOSE !!! Muttern ließen sich per Hand abschrauben.

Heißt für mich auch: Die durch die lockeren Befestigungen leiden auch die Aufnahmen evt. könnte das somit auch auf die Ausbrücke bzw. erhöhte Belastung an den Radhäusern einen nicht unwesentlichen Beitrag leisten. !!?

3. Lenkgetriebe undicht, Manschette ausgerissen und dazu die Sache auch noch ausgeschlagen. Neues Lenkgetriebe wird implantiert.

4. Letztes jahr gewechselter nagelneuer Lenkungsdämpfer von Boge sifft schon. (Garantie)

5. Spurstangen. Lager etc. völlig iO.

6. Probefahrt wartet noch bis nach völliger Montage des ganzen Krams also Endzustand noch nicht bekannt.

Sascha

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
So nun ist der Krempel raus und die neue Lenkung drin. Fahrwerk wurde vermessen und eingestellt, da hat obwohl ich es erst Ende 2004 einstellen ließ, kaum mehr ein Wert hat gestimmt.

Boaah, ich sag euch, alt und neu ein Unterschied wie Tag und Nacht. Eine unglaublich feinfühlige Lenkung mit der man glaubt, selbst ein Sandkorn beim Überfahren zu spüren.

Lenkungsdämpfer ist ja auch wieder neu.

Lenkrad steht auch weiterhin schön gerade, aber eine gewisse Spurrillenempfindlichkeit ist immer noch da ? Kein Vergleich mehr zum Stand zuvor, aber das ein oder andere Lager ist wohl doch zu weich geworden?

Naja inclusive Wechseln von x Dichtingen, Hydraulikschläuchen etc. hat mich der Spass 1342,00 Flocken gekosten. Ich bin sehr zu frieden.

Bis denne

Sascha



Zuletzt bearbeitet von Sascha Schusi.; 27.06.2007 07:13.
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
so nun liegt mir dre Kostenvoranschlag für neue Ufos von VAG vor:

Einbau 65,89 €, 2 x Ufo 442,00 €, 1 x Beläge 153,00 € und 2 x Schraube 6,20 €

Das macht zzgl. der Märchensteuer iHv. 126,75 € einen Bruttorechnungsbetrag iHv. 793,84 € .
Da lag ich mit meiner Schätzung (800€) wohl ganz richtig





Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Leicht verdientes Geld !


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
jo leider,

aber wenn Du die Ufos nach 5000 km wieder rausschmeissen kannst, weil sie verzogen sind, dann ist es gut jemanden zu haben, den man problemlos in Regress nehmen kann. Ich spreche hier aus Erfahrung.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 51 (0.012s) Memory: 0.6878 MB (Peak: 0.8056 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:29:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS