Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#137583 12.06.2007 05:05
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Gemeinde.....
Habe heute meine Klima gefüllt bekommen. Habe mal direkt nach der Füllung den Test gemacht...Kompressor lief, Leitung bis zum Trockner war gut kühl....die hinter dem Trockner nur leicht kühl.
Naja..dachte ich; velleicht muss es erst mal ne Weile zirkulieren.
Hat den Innenraum auch auf ein erträgliches Maß abgekühlt aber meiner Meinung nach ein Hauch von Nichts

Nun war ich nochmal unterwegs. Von Kühlung kann keine Rede mehr sein und der Kompressor läuft 2 Sekunden...schaltet für 5 Sekunden ab....läuft 2 Sekunden usw. usw....
Sämtliche Leitungen sind warm

Irgendjemand ne Idee wie man was am besten prüfen kann ???
Oder ist der Kompressor übern Jordan ?????

Dr. Schlunz und Klima......da treffen Welten aufeinander


Gruss Jürgen





Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Klima auslesen

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Da hat der Roy recht.

Guck mal hier rein, druck Dir die Diagnoseanleitung aus, versetz Deine Anlage am Bedienteil mit den magischen Tastendrücken in den Diagnose-Modus, stell ihn auf Kanal 52 und beobachte, was sich da tut an den Segmenten.
Wenn der Niederdruckschalter andauernd den Kompressor abschaltet, ist aller Wahrscheinlichkeit nach zuwenig Kältemittel in der Anlage.
Dann wird die Anlage irgendwo undicht sein - oder die Werkstatt hat beim Befüllen geschlampt (solls ja geben sowas...).

Ich würde da wieder hin und meckern. Die sollen nen Dichtigkeitstest machen - macht man beim Evakuieren/Befüllen normalerweise immer mit.


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo ????? 22 Diagnosekanäle gibt es......war gerade am Auto
Nix Kanal 52

Kanal 1: kein Systemfehler
kein blinken der Aussentemp.-LED
Kanal 7: schaltet ein...und aus..wie beschrieben

Werde noch zum Hirsch


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Fehler !!!!
Kanal 1: Fehlercode 9 = Geber für Kühlmitteltemp. Unterbrechung

Welcher Geber ist denn das ??????


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Oh sorry, mein Fehler!
Mein Beitrag bezog sich auf die neue Klima
Für die alte hab ich leider keine Dokumentation/Infos, da müssen andere ran...

Fehler 09 MUSS nicht zwingend ein Fehler sein - bei manchen Autos gibt es den Geber nämlich gar nicht, dann ist 09=kein Fehler.





Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
zuwenig Kühlmittel. Die Anlage hat wohl ein Leck.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

das Verhalten der Automatik (Zuschalten des Kompressors, Niederdruckschalter meldet sich, wegschalten, Wiederholung des Vorgangs ich glaube 8x) deutet schon auf zuwenig Kühlmittel hin, da gebe ich dir recht.

Nur hatte ich bei zuwenig Kühlmittel keinen Fehler im Fehlerspeicher. Auch nicht den 09er.

Vielleicht sollte Jürgen sich jetzt einmal den Druck in der Anlage sagen lassen (sprich: Ist genügend Kühlmittel vorhanden) und wenn der passt, auf die Suche nach dem Geber gehen und diesen mal überbrücken (bzw. den Nominalwert vorgaukeln) - dann sieht man ja, was passiert.

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hmm!

Hatte denn der Vakuumtest beim Befüllen kein Leck "angezeigt" ? Eigentlich merkt man das dann doch sofort. Auch wenn natürlich diese Unterdruckangabe in mbar eher ein Richtwert ist ... denn keine Klima ist 100%ig dicht, auch nicht die neuen.


Wenn Kontrastmittel mit in die Anlage gekommen ist, dann würd ich mal mit der Lampe das Suchen anfangen. Ansonsten Kontrastmittel einfüllen lassen, dann ist die Lecksuche schnell gemacht.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
War heute beim Boschdienst.
Klima füllen!

Es hat 675 Gramm gefehlt

Aber; sie ist dicht und funktioniert!
Endlich mal etwas an dem Wagen, was nicht defekt ist

Grüßle, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das Befüllen unter der Hand bei einem namhaften französischen Automobilhersteller der die Deutschlandzentrale in SB hat war ne Affäre von Minuten.
Da ich nen Kleber drin habe mit verschiedenen Mengen hat der "Füller" den Mittelwert genommen ohne die Funktion zu prüfen.

Ich verwette meinen A...... dass es daran liegt dass zuwenig Kühlmittel reingekommen ist.

Nächste Woche nochmal diesselbe Aktion und dann schaun wir weiter

Gruss Jürgen


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Minuten?
Die ganze Füllerei mit Überprüfung und Ausleuchtung etc. hat beinahe 1 Stunde gedauert!
Natürlich kann man auch nur aus der Flasche füllen, ohne Dichtigkeitsprüfung und evakuierung sowie Vakuum etc. aber so war´s mir schon lieber.
Nächste Woche soll ich nochmal kommen, dann leuchtet er nochmals alles ab, ob nicht doch irgendwo ein Kühlmittelverlust sichtbar wäre: Ist Service!

Grüßle, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
letzter Versuch.....sollen ordentlich füllen; wenn das nicht fruchtet wandert das Auto zum Bosch-Dienst und die schauen was im argen liegt !!!
War gestern schon da...bloß hatten die keine Zeit gehabt

Gruss Jürgen


Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
nach dem Bj. deiner auto, braucht dein klima mit sicherheit noch den alte kühlmittel r12...den es kaum noch zu bekommen ist...und das befüllen auch nicht mehr legal (FCKW)...wenn sie dein anlage mit r134 befüllt haben verlierst du auf jedenfall wirkungsgrad....den der alte kältemittel wohl dichter ist als das neue...und der kompressor eben fürs alte konzipiert ist...
ausserdem ist auch das gasverlusst grösser da der leichtere r134 schneller durch die dichtungen diffundiert....

angeblich (war hier schon öffters thema) muss irgend ein zusatzmittel auch eingefüllt werden vor dem man auf R134 umrüsten kann....

ich hatte mein klima vor kurzem mit R12 befüllen lassen (im ausland) seit dem kühlt es wieder wunderbar!


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
ich hatte das gleiche problem,schaltete sich immer nach 2-3 sekunden ab und dann wieder ein. gestern wurde die richtige menge von dem guten "R12" aufgefüllt nun funzt sie wieder wie es sein soll. über den preis sag ich mal lieber nichts


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ist auf 134 a umgerüstet....mit allem drum und dran
R12 bekommste nicht mal mehr in Frankreich.....da ich an der Grenze wohne habe ich mich schon schlau gemacht
Zudem....direkt nach dem Füllen kam nur ein laues Lüftchen...so schnell kann das Mittel nicht abhauen

An dem kanns nicht liegen

Gruss aus SB Jürgen




Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
hm...ok....da hast wohl recht...

ich hatte auch meine probleme selbst in ungarn...weil eigentlich sowas ja nicht mehr gibt...und die wenigsten klimabetriebe haben noch restbestände...ich konnte aber zum glück noch eine auftreiben..der ne flasche hatte....kostet auch das 3 fache....


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
in frankreich vielleicht nicht,aber hier bei uns im norden schon (beziehungen sei dank)


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166
.. der Fehler an Kanal 1 Code 09 ist nicht unbedingt ein Fehler da einige Fahrzeuge keinen Kältemitteltemperaturgeber haben.
Es gibt die Möglichkeit für R12 R413a als Ersatzmittel zu füllen (es ist ein Gemisch aus 3 Kältemiitel u.a. R134 mit der Eigenschaft das Mineralöl der alten R12 Anlagen zu binden), ich habe dies bei mir selbst aus der Flasche nachgefüllt (hatte mit einer Vakuumpumpe erst komplett evakuiert und dann nachgefüllt 1000g) und muss sagen es läuft seit fast 2 Monaten ohne Probleme!
http://www.kinseher-shop.de/query.php?cp_tpl=main&cp_sid=1485437d251af
Wenn Ihr mit dem Link nur auf die Homepage kommt müsst Ihr unter Kühl/Gefriergeräte und dann nach Kältemittel schauen!
Gruß
Uwe

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Stimmt. Ich habe vor drei Jahren einen 735i auch mit dem Ersatzmittel befüllen lassen. Allerdings mußten die Anschlüsse umgebaut werden. Hat alles zusammen keine 100€ gekostet.
Hat aber ein Jahr bestens gekühlt. Länger hatte ich ihn nicht.

Gruß Uwe


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

wenn du die Anschlüsse umbauen musstest, klingt das aber nach R134, oder? R413A ist aber wieder was anderes (sofern ich die As jetzt nicht durcheinandergewürfelt habe...).

lG

Bastian

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Soweit ich mich erinnern kann war das R413A. Außerdem kann man R134 doch nicht so einfach in eine R12 Anlage einfüllen, oder irre ich da.
Ich weiß nur noch, das die mit ihrem Gerät nicht an die alten Anschlüsse dran kamen.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166
..ich habe auch nichts umbauen müssen da ist alles beim alten geblieben!
Der Spaß kostet:
Kältemittel ISCEON 49 (R413a) 1000g = 39,50
Ventil für R12 = 13,80
zzgl. MWST
Ich habe leider keinen Schlauch und Anschlussnippel mibestellt so das ich suchen musste (habe es bei einem Zubehörhandel für Hydraulik etc. bekommen).
Gruß
Uwe

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
bei 134a musste neue anschlüsse haben,das ist richtig,weil die nicht auf die alte R12-anlage passen. zudem sollte man das öl welches in der anlage ist wechseln. ansonsten soll das aber gehen.
naja,ich hab meine anlage mit R12 auffüllen lassen. man gut das man einen chef hat der da jemanden kennt...


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 63 (0.018s) Memory: 0.6942 MB (Peak: 0.8404 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-09-06 18:30:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS