|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 41
|
OP
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 41 |
Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen...
es geht um das schloss das die tür zuhält, also das in den zapfen einrastet und genau da liegt mein problem, gelegentlich bleibt der untere kleine haken in seiner position und geht nicht hoch und verriegelt, so das die tür nicht schließt. Ist dort eine feder drin? muß ich die ganze verkleidung abbauen um das schloß zu inspizieren? habe die beiden sechskant schrauben gelöst aber da ist ja noch ein elektrischer anschluß und ein gestänge dran.
letztens ist mir bei 200 km/h auf der autobahn die tür aufgesprungen, jedenfalls nen spalt breit weil der riegel nicht gehalten hat, da hab ich mich richtig verjagt und das möchte ich nicht nochmal erleben...
...fehler tritt auch nur gelegentlich auf, hab schon ne halbe dose wd40 reingesprüht... :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 20
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 20 |
Hallo Mike
Dieses Problem hatte ich auch. Von einem Tag auf den anderen liess sich die Beifahrertür nicht mehr schliessen, weil eben dieser Bolzen nicht mehr raufkam. Liegt an der Feder, die halt irgendwann vermutlich altersschwach wird. Anfangs half tatsächlich noch WD-40 und ein wenig Fummelei mit dem Schraubenzieher. Funktioniert aber nur kurz, irgendwann war endgültig Feierabend. Nur ein Ersatz des Schlosses löste schliesslich das Problem. Im selben Jahr passierte mir das auch noch mit der Fahrertür. Da half nix mehr, und ich musste während der Fahrt zu meiner Vertrauenswerkstatt die Tür mit einer Hand zuhalten. Nun habe ich also an beiden vorderen Türen neue Schlösser und hoffentlich Ruhe. Also vergiss das Rumpröbeln und besorge dir gleich ein neues Schloss!
Grüsse
Patrick
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 20
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 20 |
Es hat mich auch schon wieder erwischt!
Am Samstag Abend stellte ich mich als Fahrer zur Verfügung. Die Karre voll, der letzte will hinten rechts die Tür zumachen, was passiert? Geht nicht zu, nochmals kräftig ziehen, geht nicht, nochmals ........... Alles aussteigen, ich ahne schon Schlimmes, und tatsächlich, der Verriegelungshaken bleibt unten. Da hilt weder WD-40 noch Gewalt, Endstation für heute. Fazit: Bereits das dritte defekte Türschloss in relativ kurzer Zeit. So was habe ich noch bei keinem Auto erlebt. Habt ihr evtl. auch ähnliche Erfahrungen?
Jedenfalls werde ich nun gleichzeitig die Schlösser der hinteren Türen wechseln lassen. Die Fahrt zur Garage meines Vertrauens (ca. 30 km) dürfte noch interessant werden. Habe den Sicherheitsgurt durch die Armlehne geschlauft, eine Schnur an der Armlehne befestigt und mit der Kopfstützenhalterung des Beifahrersitzes verbunden. Mit Hilfe der elektrischen Sitzverstellung ist diese Schnur nun satt gespannt und wird hoffentlich bis zum Zielort nicht reissen.
Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass die Trennung von meinen V 8 mit nun 214'000 km langsam näher rückt. Andererseits, Motor und Getriebe funktionieren noch derart tadellos und die Fox-Anlage tönt so geil , dass ich mir noch ein paar weitere Jahre vorstellen könnte. Ich lasse es auf mich zukommen und freue mich jetzt auf die neuen Türschlösser.
Grüsse
Patrick
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Unter anderm für diese Zwecke habe ich immer Spanngurte im Auto. Von einem Türgriff zum anderen und sachte anspannen.
Gruß Uwe
... der die Spanngurte natürlich zum transportieren von größeren Gegenständen im Kofferraum und auf dem Anhänger braucht...:-)
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert