Kühlwasserverlust erkennst Du doch, wenn der Überlaufbehälter leer ist. Dann piept ja auch noch das Mäusekino. Und die Temperaturanzeige geht in die Höhe. Also Wasserverlust ist einfach feststellbar. Aber wo der Verlust stattfindet, kann eine längere Suche werden. Aber auch da gibt es einige Standartstellen.

Viel Rauch aus dem Fahrerradhaus? Sollte eigentlich nur Servoöl sein. Hast doch einen Behälter. Ist er leer? Hatte ich auch vor kurzem. Zuerst der Dehnschlauch kaputt. Öl lief beim Lenkung einschlagen wie ein Wasserfall. Dann vor ein paar Wochen hat sich eine Dichtung an einem Dichtungsstopfen der Servopumpe verabschiedet.

(Übrigends, kann mir mal einer sagen, wie das eigentlich geht? Optisch gesehen war dort ein kleiner Knick im Dichtring. Muss doch dann schon bei der Produktion geschehen sein).

Und auch, wenn die Servotronic oder die Servopumpe undicht sind, siehst Du das doch auch am Servobehälter. Dürfte kein Öl mehr drin sein und auch hier piept das Mäusekino.

Bleibt noch Motorölverlust und Getriebeölverlust. Kannst Du aber ganz einfach durch messen feststellen, ob Du diese Öle verlierst.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)