Hhhm, am Freitag war es sehr warm, dementstsprechend muss die Klimaanlage auch viel leisten, also starke Eis-bzw. Kondensatbildung, also auch viel Tauwasser. Ich habe mich auch schon manches Mal über diese Mengen gewundert.
Die Ölmenge am Öldeckel als Verursacher für die Qualmerei... Ich denke nicht.
Sollte beim Ölwechsel etwas daneben gegangen sein, wäre diese Menge sicherlich nach 2000 km nicht mehr für Qualm im Radhaus verantwortlich.
Hast Du denn Möglichkeit, selber nach dem Tempomatgestänge zu sehen? Wenn Dein Gasgestänge in Ordnung ist, könntest Du den Motor laufen lassen um dann nochmal einen Blick in alle Ecken zu werfen, evtl. auch nach einer Probefahrt.