Grüß dich,

naja, einfache Erklärung: Die Lenkung war schonmal kaputt und wurde gegen eine vom A6 getauscht. Eine meines Wissens nach nicht unübliche Praktik

Kurzer Ausflug: Ich habe meinen 200er 20V von meinem Vorbesitzer ja als quasi-Leiche übernommen. So ganz unserviciert kann der aber doch nicht gewesen sein, weil er Nettigkeiten wie neue Haubendämpfer und offenbar auch einst eine neue Servopumpe bekommen hat (die ist auch staubtrocken). Das ist meine Annahme, da ich vor zwei Jahren Zahnriemen und Keilriemen tauschen wollte - alles hat wunderbar gepasst, nur der Keilriemen für die Servopumpe nicht.

Sonderbar. Also bin ich halt mit dem alten Riemen weitergefahren und hab' mir gedacht, dass die Fuzzis beim Ersatzteilhändler mit der Teilenummer geschlampt haben (war ausm Zubehör). Letztes Jahr hab' ich bei Audi einen Keilriemen bestellt und Rainer hat ihn mir eingebaut - überraschendes Ergebnis: Der Riemen passt nicht.

Erzürnt bin ich bei Audi aufgeschlagen und gesagt, sie sollen die
Teilenummer und Länge überprüfen. Doch, der Riemen passt. Ob ich wirklich eine Klimaanlage habe, denn wenn ich keine Klima habe, ist der Riemen 30mm kürzer. Aha! Naja, dann nehm ich halt mal den kürzeren und schau, ob der passt (der andere war ja zu lang). Und siehe da: Passt perfekt.

Offenbar hat einer meiner Vorgänger also die Servopumpe von einem 20V (oder dergleichen) ohne Klimaanlage genommen und die Riemenscheibe nicht umgebaut. Ärgerlich, aber immerhin kam die Pumpe schonmal neu rein (oder gebraucht).

Das nur so am Rande - zum Thema Reperatur mit Teilen, die da ursprünglich nicht hingehört haben

lG

Bastian