ich muß zugeben, ich bin leicht infiziert....vom v8 fieber mein ich, und deswegen bin ich auch hier gelandet. es hat allerdings sehr lange gedauert, und führte über 10 jahre S-klasse mit anschließender pleite und zeitweise gar keinem auto über einen geliehenen 90 B4 in ami-ausführung (mit dem 2,8 l motor, automatik, leder und schnickschnack) bis zu meiner alten 89er audi 100 ralle, die allerdings trotz vieler mängel und einer nicht zu leugnenden, naja, sagen wir mal "optischen unvollkommenheit" einfach gut läuft !
es ist ja so : ich steh halt auf limousinen, und früher fand ich halt den 126er super und wollte immer einen haben (als ich käfer fuhr) und hatte dann erst einen 116er und dann einen 126er. beides klasse wagen, keine frage, aber in den ersten ist mir jemand reingefahren und der zweite hatte nach 380.000 km ne kaputte zyl.kopfdichtung.
damals hatte ich gerade kein geld mehr, und selber schrauben kann ich nicht, also stand ich ohne wagen da.
ich konnte mir allerdings ein paar mal jenen "ultra"- B4 leihen, und wenn man gerade kein auto hat (speziell im winter), dann kommt einem das "ganz groß" vor. das war das erste mal, daß ich überhaupt ein anderes auto als eine s-klasse gut fand. es war eben ein audi. neulich allerdings hab ich mir den nochmal geliehen und finde ihn jetzt erstens klein, und zweitens sind die 6 zylinder zwar gut, aber auch irgendwie langweilig.
als nächstes kam ein fiat regata bj84 mit immerhin automatik, naja, ehemals s-klasse und dann das.....wat ein scheiss, echt. so ähnlich wie eine ente, die ich mal 2 monate hatte, da biegt sich bei schnellen kurven das bodenblech durch - so wie ein marmeladendeckel : kurve rein - knick - kurve raus - knack........aber immerhin keie bahn/buß mehr.
ich wollte endlich wieder ein "auto" und habe mir, als ich wieder etwas geld hatte eben den 100er für (meiner meinung zu teure) 3500 DM gekauft. ist halt hässlich, ist irgendwie "hellgold" oder so und hat golf-BBS-felgen, ABER: er ist groß, innen seh ich nicht, daß er aussen hässlich ist und er fährt 220 sachen laut tacho - was umso komischer ist, wenn man bedenkt, daß der nur bis 220 geht - das hat mich schon immer gewundert, naja.
und dabei verbraucht er die hälfte im vergleich zum 280SE, der ebenfalls gerade eben 220 schaffte- und ich bin mir nicht ganz sicher, aber der 100er scheint dabei doch etwas besser zu liegen, soweit ich mich noch erinnere.
ach ja, ich fahr übrigens zwar gerne schnell von a nach b, bin aber kein drängelnder raser oder so, ich will halt nur keine zeit verlieren, wenns geht, ansonsten mag ich dezentes gleiten bei niedrigem geräuschpegel (selbiges auf der autobahn halt nur schnell)
und genau das geht halt mit meinem im moment nicht, weil er ein kaputtes radlager, einen klappernden auspuff und eine diletantisch aufgebrochene beifahrertür hat (tür komplett rausgehebelt, wie es hier von jemandem schonmal beschrieben wurde >>luftgeräusche) ......daß scheint eine diletantische türhassende räuberbande zu sein, die auditüren mißhandelt, und beiläufig noch kaputte radios mitnimmt (in meinem fall)
jedenfalls überlege ich, obwohl ich es mir nicht "wirklich" leisten kann, aber eben könnte - ihr wisst schon - ob ich nicht vielleicht doch....jedenfalls stehe ich sehr auf leder, klima, automatik und schnickschnack in verbindung mit souveräner fahrleistung und einem gewissen stil, und da kommt man ja quasi zwangsläufig auf den v8 bzw. a8, nur den kann ich mir momentan wirklich nicht leisten - aber vielleicht so in 1,2 jahren, und das ist mein problem : ich weiss nicht, was ich machen soll.........
meinen hässlichen, klappernden, aber auch treuen und schnellen 100er weiterfahren und mir später einen a8 kaufen oder vielleicht doch bald einen v8 ? also ich finde beide gut - z.b. finde ich die tür-innenseiten vom v8 schöner, hehe, nur ein detail, aber ich wollte nur zum ausdruck bringen, daß ich nicht alles am a8 besser finde (soweit ich das beurteilen kann, denn gefahren bin ich sie beide noch nicht)
da sieht man ja immer bei mobile oder ebay so einiges an v8ern, und zum teil sehr billig. andererseits ist mir klar, daß ein v8 für 1800 € nicht neu ist......und reparaturen nicht eben billig sind. die frage ist, hat es einen sinn, sich solche exemplare überhaupt anzusehen ? also im schnitt, meine ich, ausnahmen mal aussen vor gelassen.
weiterhin kenn ich hier einen, der sehr günstig meinen audi schraubt, der hat aber noch keinen v8 gehabt - gibts hier in hamburg einen, der das fair macht ? was sagen die hamburger von euch ?
also ich weiss nicht, ob ich jemals v8 fahre, aber bestimmt dann, wenn ich nicht irgendwann a8 fahre, denn komischerweise fühl ich mich glaub ich in den benzen nicht mehr zuhause, auch wenn sie natürlich nicht schlecht sind, und bmw kommt überhaupt nicht in frage, weder alt noch neu, da ist für mich absolut nichts am richtigen platz........deswegen also entweder eines tages v8, oder a8, nur wann ? und welcher? was tun? und warum? fragen über fragen, ich verschwende zu viel zeit mit diesen gedanken, aber genau deswegen steh ich eben auch auf solche autos.
und deswegen bin ich jetzt auch hier gelandet und wollte halt mal hallo sagen - bis denn und viele grüße vom audi-infizierten Alex