Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
csaba Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
seltsamer geräusch beim leichten bremsen mit eingeschalgenem lenkung (nicht voll) bei extrem langsamen tempo (ca. unter 1-2 km/h) von vorne links...etwa aus dem radkasten...hört sich an wie eine wasserrohr (sanitärbereich) der durch eine defekte ventil zum vibrieren anfängt.....geräusch ist sehr laut, sowohl im fahrzeug wie auch aussen!






gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
member
Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
schleift das blech an der bremsscheibe?


Wer Schmetterlinge lachen hört, der kann auch Wolken riechen.
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
csaba Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
neee....

das ganze karoserie fängt an in eine art zu vibrieren...man spürt es im lenkrad in die pedalerie...

ich denke irgendwie an eine rückschalgventil... oder sowas...der BOMBE ist doch mit gas gefüllt...das da was kaput ist....es ist keine metalische schleifgeräusch oder ähnlichem...sonder ist eher wie hupen wie der schwule tankentlüftungsventil...aber viel lauter....und eben von vorn....und nur beim bremsen in nidrigstgeschwingigeitsbereich...mit leicht bis stark eingeschalgenem lenkung....

ich finde den zusammenhang nicht....


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
member
Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
hast du noch genug hydrauliköl im behälter? oder rutscht dein keilriemen drüber bzw. ist zu locker, klingt dann auch so ähnlich. wenn das passt schlag mal nach beiden seiten an den anschlag ein und halte es für ein paar sekunden dort um das system zu entlüften.


Wer Schmetterlinge lachen hört, der kann auch Wolken riechen.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
member
Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
wahrscheinlich ist es eine fehlfunktion vom abs, kann es sein das dein radlager zu viel spiel hat oder der gebering vom abs gebrochen ist? hast du noch einen abs ausschalter? wenn ja schalt es mal aus und teste dann nochmal

Zuletzt bearbeitet von Ronny P.; 05.06.2007 08:18.

Wer Schmetterlinge lachen hört, der kann auch Wolken riechen.
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
csaba Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
neee....keine keilreimen...

das macht: iiiiiiiii....iiii...iiiii

meiene macht: tuuuuuuuuuut

sags doch...wie der tankentlüftung nach abstelen des motors herum tutet


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
csaba Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
das wäre schon eher eine erklärung...hatte ich auch schon im kopf....aber ich denke wenn der abs...was "unklar ist" schaltet er sich ab....

ich habe eine mit aus-schalter...werde es mal probieren..obs ohne abs auch tutet....

radlager....vorne haben wir doppelrollen lager...sind bestimmt 60mm breit....die haben keine spiel....bzw. wenn sie schon hätten würde es geräusche erzeugen...das würde keine aushalten im auto....


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
member
Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
kann auch an den bremsbelägen liegen, klingt auch so und kann vibrieren.ansonsten weiß ich auch nicht mehr weiter


Wer Schmetterlinge lachen hört, der kann auch Wolken riechen.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
member
Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
abs schaltet sich nicht gleich ab weil abs denkt das zbsp sich das linke rad langsamer dreht wie das rechte und dann fängt es an zu regeln. erst bei defektem sensor oder gar kein signal steigt das abs aus.


Wer Schmetterlinge lachen hört, der kann auch Wolken riechen.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hassu noch die Schwingungsdämpfer an den Sätteln oder sind die verloren gegangen?

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
ABS Problem .

Sensor checken .Das Pedal müsste leicht pulsieren beim bremsen


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
csaba Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
symtom auch beim abgeschaltetem ABS vorhanden....
kein pulsieren im pedal zu spüren...

bremspedal hat im fahrt unterschiedliche druckpunkte...mal weich mal hart...

bei abgestelltem motor bleibt der druckpunkt auch nach 40x betätigen konstant....vermute dass der druckspeicher hinüber ist....

vieleicht erklärt es auch den geräusch...


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
Hi,
ist ein "normales" Bremsproblem. Je nach dem was für Beläge Du fährst (Härtegrad, Herstellerbedingt) fängt die Bremsscheibe in den von dir beschriebenen Situationen an zu schwingen. Die Bremse "hupt" dann sehr laut. Ich habe da mal lange dran gesucht. Nach einem wechsel des zulieferers war das Problem beseitigt. Das Hupen hatte ich mit ATE Belägen.

Gruß Schumi


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
du schreibst Druckpunkt konstant... er hat auch bei hartem Pedal einen Druckpunkt... einfach hart... was meinst du denn jetzt genau? bleibt die Bremskraftverstärung wärend diesen 40x erhalten oder was?

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
csaba Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
negativ....

es hupt aus dem linke radhaus...und nur aus diesem...und nur bei minimal tempo und bei leicht bis strak eingeschlagenem lenkung....bei voll eingeschlagenem nicht...

ich bin mir mitlere weile ziemlich sicher das der druckspeicher hinüber ist....und das geräusch vom rückschlag ventil kommt...oder es ist nur der rückschlag ventil put...


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
csaba Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
naja...so wie ich es schrieb....konstant....konstant hart....aber wenn du kein vergleich hast...was ist hart...was ist weich....in vergleich zu mein Caddy TDi...ist es hart....aber ich habe auch stahlflex drinn....in altingen werde ich es mal voführen...das hupen....und dann könnt ihr alle mal probe treten


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
gute Idee...

Hart heisst echt hart... kein Nachgeben vom Pedal! so ist es bei mir wenn der Motor aus ist...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

warum hat noch niemand erwähnt, dass der Bremssattel ausgeschlagen sein könnte? Ist das nicht eines der typischen Symptome dafür? Und bei den UFOs auch typisch?

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 20
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 20
Ich habe dieses Hupen auch, und zwar nur bei nach links eingeschlagener Lenkung und gleichzeitigem, eher leichtem Bremsen. Das ist nicht weiter tragisch, da es sich nur um ein Schwinggeräusch handelt. Die Ufos und Bremsbeläge sind jedenfalls bei mir völlig i. O., also belastet es mich nicht. Gehört wohl als Eigenheit zu diesem Wagen wie viele andere Dinge auch.

Grüsse

Patrick


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.033s Queries: 53 (0.013s) Memory: 0.6939 MB (Peak: 0.8147 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 21:37:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS