Hi,
möglicherweise bricht der Stutzen dann vollends ab,das wars dann,was ich mit "VORSICHT" meinte !
Bin mal gespannt !
Habe hier ja auch ein Wasserleck zu suchen (die Bilder waren aktuell !!),nachdem nun das Heizungsventil als Übeltäter entlarvt wurde,mir aber beim Ausbau der Wärmetauscherstutzen abgebrochen ist .....*kein Kommentar* und ich gestern den kompletten Lüfterkasten Aus-und wieder einbauen durfte,habe ich das system auf 1 Bar aufgepumpt und über Nacht stehen lassen.Heute Morgen zeigte er 0,9 Bar an und ist damit nun wieder dicht !
Ein netter Nebeneffekt ist,das der Wasserkasten nun komplett von fauligen Blättern befreit ist,ich beim montieren des Lüfterkastens bzw. beim aufstecken der Luftführungen Beifahrerseite,Kopfüberliegend im Fußraum,kurz die abgebrochene Umluftklappenfeder ersetzt habe ,damit sind beschlagene Scheiben Geschichte !
Anhang
Gruß Thomas