Was ich bei meinem erst gefunden habe nachdem ein kleiner Springbrunnen entstanden war:
Vom Ausgleichsbehälter geht unten ein Schlauch auf ein Rohr welches hinten am Motor als sogenanntes Geweih, weil dann 2 Rohre, angeschraubt ist. Die Verbindung zum Motor wird mittels 2 O-Ringen abgedichtet. Genau diese Ringe waren hinüber. Anfangs verlor ich ca. 1,0 Liter pro Woche im Stadtverkehr und auf der Autobahn fast nix, konnte aber nicht sehen woher. Erst als ein Ring ganz durch war sah man es. Kostet 1€ und 2 Stunden Arbeit.
Im Anhang ein Bild, 31=Geweih, 30=die Ringe