Steuerzeiten stimmen! Meine Ventile sahen noch sehr gut aus, die die ich eingebaut habe nicht mehr so. Haben heute noch ein anderes Drosselklappenpoti und eine neue Lambdasonde eingebaut, und nochmal die (neuen) Zündverteilekappen angeschaut, die auf der Fahrerseite war komplett gerissen! und jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen! Nur der Leerlauf ist immer noch zu hoch, und zwar 1100 Umdrehungen. Wenn ich fahre, läuft er ganz normal und ruhig, wenn ich ihn ausmache und nochmal starte, dann läuft er sehr unruhig, und geht mit der Leerlaufdrehzahl auf 800 Umdrehungen runter, bis ich wieder ein paar Meter fahre, dann sinds wieder 1100!
Was kann das jetzt noch sein? Leerlaufsteller defekt?
Spritverbrauch passt übrigens auch wieder!

MfG Andi


EHGARTNER TUNING - WAS SONST??