Mein Tip ist sich mal bei der eigenen Versicherung zu erkundigen, die haben meistens eigene Gutachter oder arbeiten mit bestimmten Gutachtern zusammen. So ist es nämlich bei meiner Versicherung. So kann man ziemlich sicher sein, dass es nachher keine Probleme mit der Anerkennung des Gutachtens im Schadens- bzw Diebstahlfalles kommt.
Man bedenke, dass auch alle Anbau- und Zubehörteile bewertet werden, sowie auch die Musikanlage. Bei Diebstahl der Musikanlage zahlen die meisten Versicherungen nur bis 1000€. Da in meine z.B. schon über 3000€ geflossen sind lohnt sich das Wertgutachten alleine dafür schon.
Das erste mal ist ein Gutachten immer teurer, da das ganze Fahrzeug bewertet werden muss und man die kostbare Zeit des Gutachters etwas länger beansprucht. Dafür gibt es wenn man möchte ein schönes Ledereinband mit schicken Farbfotos drin, damit man auch für seine lieben was zum vorzeigen hat. Das zweite Exemplar geht zur Versicherung und verbleibt dort. Es hat ein Jahr gültigkeit. Danach kann man es erneuern, kostet weniger, da nur ein Nachtrag mit den entsprechenden Veränderungen des letzten Jahres gemacht wird.
Muss nicht bei jeder Versichterung oder jedem Gutachter gleich sein aber das sind meine derzeitigen Informationen, da ich auch bald eines machen lasse. Hoffe die Infos helfen etwas.