So.....Chris....der Ort heisst Ichenheim !! Zum 50sten Male !!!
Kann aber bestätigen was er sagt: absolut gepflegtes Auto bis auf die 3,4 klitzekleinen Roststellen am Heckblech und Rahmen. Je eher man reagiert und Schadensbegrenzung treibt umso kostengünstiger wird das Ganze. Ist alles im Anfangsstadium und meiner Ansicht nach ist ein Ausbau der Scheibe im Moment noch nicht von Nöten.
Beim ersten Start haben die Hydros leicht geklackert....kein Wunder wenn kein Öl mehr drinne ist

3 Liter aufgefüllt durch den Händler........Motor ruhig und rund !!
Glaube du hättest ne Münze draufstellen können ohne dass sie umgefallen wäre.
Rückfahrt über meine Eltern aufn schnellen Kaffee......(mein Vater ist ein Traktorensammler und Restaurator dergleichen)....dann ab über Strasbourg nach Saarbrücken.
Chris ist die Hälfte der Strecke als Schrittmacher vor mir gefahren und ich konnte nicht die Spur eines "blauen Wölkchens" entdecken!!
Bin bei der Probefahrt mit dem guten Stück gefahren...Getriebe schaltet wie in nem Neuwagen...keine Geräusche....kein Krachen...schaltet sich wie Butter!
Was mich am meisten gefreute hat an der Rückfahrt: Dieselbe Farbe...dieselben Felgen.....die Autos sahen aus wie Zwillinge

Gruss Jürgen
P.S.: falls jemand weiss wer nen uralten Trecker zum restaurieren irgendwo für kleines Geld stehen hat...bitte melden