aber nicht doch.
Meiner übersteht in den kommenden Monaten den 400.000km Test, vielleicht nicht ganz unbeschadet aber treu bis in die letzte Schraube!
Ich möchte nur verhindern, dass gerade die Neuankömmlinge den AudiV8 berechtigterweise lieben und verehren und dabei den Blick auf das verlieren, was sie da vor sich stehen haben: Ein altes Auto, was schlicht dem Verschleiß unterliegt, wenn man es fährt. Wo die runtergeschruppten Kohlebürsten des LiMa Reglers die Karre auf den Standstreifen zwingen, wo eine gerissene Manschette des Lenkgetriebes einen ganzen Tag dreckige Schrauberei erfordert oder wo zu spät gewechselte Bremsbeläge mal kurz Kosten von 800,- Euro nach sich ziehen können.
Mehr wollte ich nicht sagen. Das passiert zwar auch alles bei einem Golf oder Passat, aber da kosten die Teile ein Drittel...
Yo Benny also lass dir vom alten Sandmann keine Angst machen, aber hab einfach ein aufmerksames Ohr und regelmäßig einen geschärften Blick unter die Haube UND unter den Wagen, dann passt schon alles. Und wechsel das ATF und den Zahnriemen nicht zu spät... alles andere ist in den Folgen bezahlbar...
Alles Gute aus Kiel
Sandmann