Hallo Uwe ! Man hat dir da meines Erachtens nach nicht sehr viel gutes und wahres erzählt. Die Breite eines Reifens, egal ob Sommer oder Winterpneu ist von sehr großer Bedeutung wenn es um Haftung und Gripp geht.
Ein zu breiter Reifen im Verhältnis zum Fahrzeuggewicht bedeutet automatisch einen zu geringen Druck pro cm² Reifenauflagefläche. Folge davon ist rutschen !! sowohl im Schnee als auch auf dem Asphalt. Hier spielen aber auch noch die sogenanten Negativprofilanteile eine Rolle.Die tatsächliche Auflagefläche wird ja ausschließlich durch die Positivprofilanteile bestimmt.Auf den V8 bezogen kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß ein 195er Reifen im Schnee eigentlich etwas zu schmal ist,daß Auto " fräst " sich gern schnell in die Schneedecke ein. Die Folge davon ist, daß der gute V8 auf dem Bodenblech sitzt ( auch aus eigener Erfahrung). Ich denke,das 215 er auf einer Schneedecke bestimmt besser mit dem doch recht hohen Gewicht des V8 zurechtkommen vorausgesetzt ist hier natürlich das gleiche Profil .
Gruss Uwe F aus dem Erzgebirge
Is ner e su gesat !