Zum Alu : es wird nix angegriffen sondern diffundiert hinein . Sozusagen (ohne Slang) kriecht Öl und Kältemittel in die Poren des Metalls und lagert sich dort ein . Schweissungen und lötungen verbrennen dabei die Rückstände und legieren die Schweissnaht , ausserdem gasen dabei die Medien und schäumen das Alu auf . Ölkohle und Kältemittelzusätze verändern dabei das Metallgefüge . Da der Kondensator ständigen Temp. Wechseln ausgesetzt ist "bewegt" sich das Material und "arbeitet" . dabei entstehen Risse in der legierten Schweissnaht oder der Lötstelle , da das System ja auch unter deutlichem Druck steht ...vor dem Entspanner .... . Es ist nicht Ratsam das zu löten . Sicherlich kann man Glück haben aber der billigste Weg ist der Austausch .


Die NW Schrauben solltest du UNBEDINGT tauschen ...ganz wichtig !!!

Wenns faucht dann mal nach falschluft suchen .... vielleicht hats dir einen Schlauch der Gehäuseentlüftungen zerlegt . Schau mal nach dem Kurzen Schlauch der im V unter der Ansaugspinne verbaut ist . dieser leitet die Ölnebel in das Saugrohr und kann diese Geräusche erzeugen ...

Luftfilterkasten usw.... oooooooooooooder du hast ne Mizekaze mit eingebaut .

Hast du mit den Fixierflanschen gearbeitet ??


V8 erbarme Dich !