Moin!
War gerade mit meinem Dicken beim TÜV. Info vorweg: Ich habe mir Boleros vom C4 draufgemacht und die falsche ET mit 10 mm Distanzscheiben pro Achse wieder ausgeglichen.
Mein Reifenmann hat mir Pirelli P Zero Rosso in der Dimension 235/45 R 17 94 Y draufgemacht. Fährt sich sensationell im Vergleich zu den 15" Gullideckeln

Jetzt mein Problem:
Die Serienreifen für die Boleros sind 245/40. Abrollumfang 1915 mm.
Meine 235/45 haben den Abrollumfang 1965 mm.
Nach Adam Riese sind das 50 mm Unterschied.
Der Mann beim TÜV meinte, dass der Abrollumfang zu groß sei für das Auto, die Bremse damit überfordert sei ... er sich aber dennoch informieren werde.
(davor meinte er, dass man den V8 auch mit normaler Scheibenbremse bestellen konnte und die Haube hat er auch nicht aufgebracht.)
Nun meine Frage:
Ist das wirklich so, dass die Bremse nicht mit dem Abrollumfang zurechtkommt? Und wieso ist der Abrollumfang so kritisch wenn er vorn und hinten der selbe ist? Ich meine rein vom Fahrgefühl hat die Bremse meiner Meinung nach keine Probleme mit der Reifen-/Felgen Kombination.
Kopfschüttende