Was für Federn hast du denn eingetragen, bzw verbaut??

Die KAW Federn die der Frank auch anbietet habe ich zwar nicht von ihm, aber ich habe sie auch schon oft genug gefahten und kann die auch nur empfehlen.

Dennoch sei gesagt:

EIBACH, 35mm, sind etwas weicher, vor allem hinten.... driften nicht ganz so weit ab von der Kennlinie der Dämpfer,

H&R, 35mm, sind relativ identisch mit den KAW....

Billig scheisse vom Jamex Weitec oder sonstigen NoName mist würde ich lassen...

Wichtig ist aber:

Wenn du nur Federn Montierst, bleibt zwar Restkomfort erhalten, aber der Wagen neigt ab 140km/h zum Aufschaukeln auf langen boden Wellen. Teilweise nicht ungefährlich. Ursache ist simpel. Original sind Dämpfer auf Federn und umgekehrt abgestimmt. änderst du die Federn, legts ihn tiefer, so muss ide Feder härter sein als das Original, um auch auf dem kurzen Restfederweg den Wagen noch Abfangen zu lönnen und einen Gewisse Bodenfreiheit zu Sichern. Durch die Härtere Feder wird der Wagen aber auch mit mehr kraft wieder nach oben (ausgefedert). Dieses sollte die Zugstufe des Dämpfers unterdrücken, was er aber nicht kann die die Feder nun stärker ist als die Originale.

Ich würde zu Federn auch mindestens Monroe Senstrac empfehlen, oder Koni Gelb oder rot Offen.

Deiner Sicherheit wegen.

Nur Federn sind keine wirkliche Verbesserung der Strassenlage, sondern rein Optisch interessant.

Aus technsicher Sicht nicht ideal bzw nicht empfehlenswert. Der Frank hat auch diverse Dämpfer im Angebot, und wird dich auch dort ordentlich informieren können...

So, ich gehe saufen, Schützenfest

Gruss Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)