Servus Kai ,

es sollte ja nichts gegen Dich sein , hoffe das ist nicht falsch herüber gekommen !!!

Profi hin , oder her , wenn der Lackierer den V8 als Wagen nicht genau kennt , und der Vorbesitzer die mattschwarze Beschichtung schon lackiert hat , woher soll er dann wissen das dort eine Beschichtung darunter steckt ?
Ich wollte ja niemanden zu nahe treten , nur auf die `` fiese ´´ Beschichtung aufmerksam machen .
Denn jeder normale Lackierer schleift den Lack an , das ist klar , er schleift ihn aber nicht ab , außer er macht es für sich selber , weil er z.B. das Fahrzeug restauriert , alles andere kostet zu viel Zeit & zuviel Material und somit zuviel Geld , da gibt es Vorgaben zwecks Zeit usw. , glaub mir ich war lang genug in der Branche .
Wenn man so vorgeht , das man nur anschleift , neu lackiert und dann den Lack einbrennt , kann es eben passieren das die originale , in diesem Falle überlackierte Beschichtung , sich von der Stoßstange löst , somit hat man zwar Farbe auf die Beschichtung gebracht , die sicher auch halten wird , nur das bringt nichts , da sich die nicht entfernte Beschichtung darunter , von der Stoßstange löst .

Ich hoffe Du hast mich jetzt besser verstanden .

Ist nicht böse gemeint , ich wollte den guten Mann nur vor einer unnötigen Geldausgabe bewaren , die ja im Falle einer erneuten Lackierung eingetreten wäre .

@ Mario M. :

Die Leisten und Gummi's für die Scheiben gibt es noch , ich hatte meine erst vor 1 1/2 Monaten tauschen lassen .

MfG Steve