Hallo liebe V8-Gemeinde!

Bin letztens hier im Forum auf einen Beitrag gestossen, in dem der Autor (Namen weiss ich leider nich mehr...) schrieb,er hätte seinen im Stand bei abgezogenen Saugrohren laufen lassen. Das Ergebnis soll ein recht gutes Blubbern gewesen sein. Es ging leider nicht aus dem Beitrag hervor, ob der Wagen auch mal so gefahren wurde.

Auf jeden Fall hat mich dieser Beitrag dazu inspiriert, bei meinem auch mal die Saugrohre abzuziehen (sind doch die Saugrohre, die oben links und rechts in den Luftfilterkasten laufen, oder?) und einfach oben auf die Stutzen auf denen sie normaler sitzen zu legen. Nach der ersten Probefahrt war ich hin und weg. Schlichtweg begeistert. War auf den ersten Metern und bei niedrigen Drehzahlen nur ein leicht lauteres Grollen zu hören als normal, fing mein 8er bei etwa 2400 Touren (bei 2/3 bis Vollast) ein derart schönes und beeindruckendes V8-Bollern an, das ich mir das Grinsen beim besten Willen nicht mehr verkneifen konnte.

Mit diesem Sound macht das V8 fahren gleich wieder Spass wie auf den ersten Kilometern. Soll noch einer sagen, für richtigen V8-Sound bräuchte man hubraumschwangere Ami-V8s. Ich für meinen Teil überlege schon, ob ich die Saugrohre nicht ganz aus meinem Motorraum entfernen sollte.

Fallen Euch irgendwelche bedenklichen Nachteile/Probleme bezüglich dieser Aktion ein? Irgendetwas, das ich nicht bedacht habe? Ich für meinen Teil kann das nur jedem Audi V8-Fahrer empfehlen, der mit 2 Handgriffen seinen Ansaug-Sound ein wenig verbessern möchte.

Grüsse aus dem Lipperland
Uwe


Audi V8 - Der Name ist Programm...