Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 12
Tom V. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 12
Hi, nach langem suchen habe ich endlich einen v8 bei uns in der region gefunden der einen guten wenn nicht sogar sehr guten eindruck erweckt. nach dem ersten gespräch mit dem verkäufer ist der v8 einer der letzten aus dem baujahr 92 mit knapp über 200.000km auf dem tacho. besondere ausstattungsmerkmale die mir noch aufgefallen sind wären: bose-anlage (war da nen cd-wechsler serienmäßig dabei?) und ein heckrollo - sonst ist alles dabei...klima, memory etc. - tüv und au etc. wird in der kommenden woche nochmal neu gemacht. alle riemen (inkl. zahnriemen) wurden erst vor einigen km gemacht. zudem wurde die wapu erneuert. bremsen sind auch in ordnung (laut käufer). soweit so gut. kosten soll der audi um die 2500... habe mir das auto persönlich nur von der ferne kurz angeschaut und werde erst am mi. oder do. zu einer probefahrt kommen. die wesentlichen dinge auf die ich achten soll habe ich hier ja schon nachgelesen und kenn ich auch von unserem alten v8, den mein vater damals fuhr. aber vielleicht kennt von euch noch jemand die ein oder andere ecke wo man beim v8 genauer hinschauen sollte und vielleicht auch noch etwas am preis machen kann.

vielleicht sollte noch angemerkt werden, dass der audi die letzten 5 jahre in der selben hand war und von einem schrotthändler betrieben wurde. ich habe auch erst gedacht oh gott - exzersiver hängebetrieb, übler zustand etc. aber er hat mir am telefon erzählt dass er das auto tatsächlich für solche zwecke hernehmen wollte, ihm aber die 4gang automatik einen strich durch die rechnung machte. denn unter hängerbetrieb (nur sehr selten!) hat er immer die falsche drezahl gehabt - aus diesem grund hat er sich jetz nen alten s6 mit handschaltung gekauft... der v8, meinte er, wurde eigentlich immer geschohnt gepflegt und gehegt - so wie ich ihn gesehen habe könnte das auch hinhauen.

meine letzte frage gilt der versicherung. da ich das auto auf mich halbjährlich (von april bis okt.) anmelden möchte (erste kfz-versicherung auf meinen namen) suche ich natürlich noch nach einem billigen anbieter. würde gerne haftpflicht + teilkasko 150sb nehmen... oder langt haftpflicht?

danke schonmal im voraus für alle antworten

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Anschauen... wenns alles nach Vorstellung funktioniert... kaufen... für den Batzen kannst dann auch noch locker nen Tausender mehr investieren wenn was hops geht... Pech kannst immer haben, aber so wie du ihn beschreibst, dann wäre der im besseren Zustand als meiner dazumal

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
Moin moin,

zur Versicherung: ich als Diebstahl-gebranntes Kind empfehle Dir, TK zu nehmen. Besonders, wenn er wirklich gut daherkommt. Es kann sein, dass TK nur mit 500€ SB geht, kommt auf die Versicherung an, bei meiner ist das so.

Will Dir keine Angst machen, habe eben schlechte Erfahrungen gemacht und war froh, TK zu haben.

Ansonsten wünsche ich viel Erfolg beim Kauf und viel Spaß beim Fahren.

Gruß
Roman

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Tom,

der CD-Wechsler war beim Bose-System NICHT Serie, sondern musste separat hinzubestellt werden!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 12
Tom V. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 12
ok aber einen nachrüsten dürfte kein problem sein oder? möchte nämlich wenn das auto so belassen wie es ist und keine neue anlage verbauen. was würde denn der originale von damals noch kosten? bzw taugt der was? oder kann man auch einfach neuere bzw. andere wechsler anschließen. und wie ist das bose system von damals? ich werde wohl bei der testfahrt nicht zu einem "soundcheck" kommen. ist mir auch garnicht so wichtig. aber am rande interessiert mich das halt schon...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das BOSE-System bietet - meiner Meinung nach - ein tolles Klangerlebnis, sofern die Platinen in Ordnung sind. Das System solltest du auf alle Fälle beibehalten und ggf. überholen. Wie gesagt, meiner Meinung nach ist der Klang hervorragend!

Der originale Wechsler taugt auch, ich hab' damit nie Probleme gehabt - weder klanglich (falls es das überhaupt geben dürfte) noch mechanisch/elektrisch. Wenn du also auf einen Originalzustand wert legst, ist die Nachrüstung durchaus empfehlenswert und (vermutlich) nicht schwierig zu bewerkstelligen. Du wirst wahrscheinlich das Wechslerkabel einziehen müssen und den Halter für den Wechsler nachrüsten. Da hilft dir bestimmt wer aus dem Forum.

Eine Alternative wäre bspw. das, was Herbert in seinem CL hat: Ein Harddisk-Soundsystem, welches sich gegenüber dem Radio als Wechslersystem ausgibt und so über dessen Wechslersteuerung angesteuert wird. Ob das aber auch beim Bose Gamma CC/CD funktioniert, kann ich nicht sagen.

lG

Bastian

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 12
Tom V. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 12
klingt gut dann werde ich ma schaun wie das morgen bei der testfahrt aussieht bzw sich anhört... ein wenig klang will man dann ja nicht missen.

sonst noch irgendwelche tipps bzw sachen die man besonders beachten sollte?

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

Kaufhilfe durchlesen. Wenn du die Möglichkeit hast, nimm jemanden mit.

Das BOSE-System, das in dem Wagen verbaut ist, ist höchstwahrscheinlich defekt oder klingt übel. Das liegt daran, dass die Platinen bei jedem V8 irgendwann überholt werden müssen. Zumeist wurde das vom Vorgänger noch nicht erledigt. Lass dich also nicht verunsichern, weil etwas rauscht, knackt, mies klingt oder gar nichts von sich gibt: Wenn die Platinen neu sind (kostet nicht die Welt), klingt das BOSE wirklich 1A.

lG

Bastian

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 12
Tom V. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 12
So, habe heute mal unseren - vielleicht - neuen V8 besichtigt und bin eigentlich recht zufrieden mit dem was ich gesehen habe. Zwar hat er nicht alles was ich gedacht habe aber nunja hier mal eine Zusammenfassung (BTW: Fahren werde ich ihn wohl erst nächsten Do. können da er erst da neuen Tüv bekommt):

Technisches:

Baujahr 92
213.000km
5 Jahre im selben Besitz
Wapu neu

Zahnriemen neu
Keilriemen etc. neu
Neuer Tüv + AU
20mm(??) tiefer mit original Dämpfern (was mir ein wenig Angst macht)
Gute Sommerreifen auf BBS Felgen
Bremsen i.O. (also kein Rost an den Scheiben etc. zu sehen)
Kein Öl Verlust o.Ä.
1/2l Öl auf 1000km (finde ich sehr human)
Leichter Rost am hinteren Radhaus und am Kofferaum (wirklich nur obeflächlich!)

Ausstattung:

Leder schwarz
4x el FH
2x SH
Stahlschiebedach
Tempomat
Alarmanlage
Klima (neu befüllt Smile )
Sonnen-Rollo Paket (manuell)
Bose-Anlage (inkl. neuem Verstärker und überholter Boxen von Bose)
Scheinwerfer-Wasch-Anlage


Und leider keine automatischen Sitze Sad Zudem wurde der komplette Schloßsatz inkl. Zündschluss ausgetauscht bzw erneuert. Dann wurde eine neue KI verbaut da die alte den Geist aufgegeben hat (die alte liegt aber bei). Der dritte Lüfter geht auch nur über einen Zusatzschalter an, da sich das ganze ned so mit der neuen KI vertragen hat...

Zudem meinte der Verkäufer, dass ab und an die Kontrollleuchte des Druckspeichers aufleuchtet - er meinte dass ist eine Audi-Krankheit die sein S6 auch hat, stimmt das?

So und hier noch einige Bilder. Sieht natürlich etwas lala aus da er ne Zeit lang im freien stand.

http://i54.photobucket.com/albums/g109/CobraXP/5.jpg

http://i54.photobucket.com/albums/g109/CobraXP/4-3.jpg

http://i54.photobucket.com/albums/g109/CobraXP/3-3.jpg

http://i54.photobucket.com/albums/g109/CobraXP/2-4.jpg

http://i54.photobucket.com/albums/g109/CobraXP/1-4.jpg


was sagt ihr dazu? ist er seine 2500 wert oder kann man das auto noch ein wenig runterhandeln? die tatsache dass er keine elektrischen sitze hat und auch ein wenig rostet trübt das gesamtbild irgendwie...

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
finde den preis absolut ok.

der wagen scheint gepflegt worden zu sein daher auch keinen reperaturstau

hat er beulen/kratzer/viele steinschläge?

hat er noch anderen stellen rost?

greetz chris


V8 4.2: 94'Vulkanschwarz 92'Lang Champagner Satin 94'CL RollsRoyce grün 93'CL Goodwood grün
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Ähm- der V8 ist für den Preis wohl echt okay. Stell Dich aber trotzdem drauf ein, daß ein V8 echt teuer im Unterhalt ist.
Und wegen dem "Oberflächlichen-Rost" Was soll das sein??? Es gibt keinen Oberflächlichen Rost- entweder er rostet, und dann sitzt im Blech oder er ist Durch. Durch wird er also nicht sein, aber wenn dein Heckblech "oberflächlich" Rostet- macht meins übrigens auch- dann wirds früher oder spöter kommen.

Aber wie gesagt- für den Preis machst nix kaputt...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Kann kein 92er Baujahr sein, denn auf dem ersten Bild ist das alte Klimadisplay in der Mittelkonsole verbaut!
Vielleicht Erstzulassung 1992 - was aber ungewöhnlich lange als "Ladenhüter" irgendwo rumgestanden war?
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 7
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 7
Hallo Tom
was die Versicherung angeht, ich bin mit meinem Dicken zur Da-direkt Versicherung gegangen. war auch mit 150€ SB kein Problem. Habe viele Versicherungen überprüft. DA war vom Preisleistungsverhältnis am besten. Viel Glück Gruß Thorsten

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Ausgiebig Probe fahren, insbesondere BAB und mal scharf runterbremsen, verzogene Ufos merkt man im Stadt- und Landstraßenverkehr oft nicht, aber wenn beim scharfen Bremsen aus über 200 plötzlich das Lenkrad zum wilden Tanz auffährt - hat schon was.

Alle elektrischen Verbraucher testen, alle Fenster runter, Schiebedach auf, was für nen Radio ist drin?

Das mit dem 3. Lüfter hab ich nicht so verstanden, was für nen dritter Lüfter?

Der Rost am Radlauf ist recht interessant - Unfallschaden?

Wie steht das Lenkrad bei der Fahrt, Spurrrillenempfindlichkeit, wellenartige Beschleunigung?

Ölverluste Motor bzw. Getriebe - kompletter Antrieb ?

Fenster runter beim Kurvenfahren, gibts da Geräuche (Knartzen, knacken) von den Antrieben?

Funzzt alles an der Klima, Regelung, Temperatur, Gebläsestärke?

Also so viel wie möglich testen, denn Reps am V8 sind nicht ganz billig .

Aber grundsätzlich hören sich 2,5 T€ gut an.


LG

Sascha

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Hallo Sascha

Nicht 3.Lüfter, sondern 3.Lüfterstufe. Funktioniert bei mir wie wohl bei vielen anderen hier auch nicht (107°).
Ich überlege auch gerade, ob ich einen seperaten Schalter einbaue.

Gruß Uwe


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 12
Tom V. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 12
Hi, also das mit der klima ist mir auch aufegfallen. wird dann wohl bj 91 und ez 92 sein. konnte mir leider nen fahrzeugbrief noch ned anschaun. mir ist auch aufgefallen dass die hinteren fensterheber sehr mager gehen! der verkäufer meinte, dass ist deswegen so, weil er die hinteren fensterheber nie gebraucht hat und die vielleicht einige zeit brauchen um wieder einwandfrei zu funktionieren O_O stimmt das? bzw kann das stimmen?

zum lüfter - mein fehler, ich meinte natürlich die 3. lüfterstufe. er hat zu mir auch gemeint, dass man diese stufe normalerweise nicht braucht aber wenn man doch mal auf der ab im stau steht könnte sie ganz hilfreich werden. er hat die dritte lüfterstufe manuell auf einen freien platz in der mittelkonsole gesetzt.. jetz hab ich zweimal nen nebelleuchtenschalter

die klima hat im ersten test ganz gut gekühlt aber da muss ich mich wohl erst noch näher mit befassen. ist es denn möglich das alte display gegen das neue zu ersetzen oder ist das mit enormen aufwand verbunden?

zur lenkung kann ich auch noch nix sagen, bin ihn ja noch ned gefahren

das mit dem radlauf und unfall ist noch interessant. mir gegenüber hat er nix davon erwähnt. aber die spaltmaße stimmen ja alle - verzogen ist nichts und lackunterschiede zwischen bauteilen erkenne ich auch nicht.

ich durfte den motor auch ma kurz anlassen. er stand jetz gute 2 monate auf dem hof und ist beim ersten mal gleich angesprungen! soviel dazu. was mir aber aufgefallen ist, ist dass er erst einige zeit gebraucht hat bis die drehzahl auf knapp unter 1000 kam. zuvor hat er noch recht geschwankt und leicht gestottert. führe dies aber auf die lange standzeit zurück.

der motorraum selbst ist ein wenig verdreckt (kein öl!) aber macht einen soliden eindruck. wie gesagt es wurden alle riemen neu gemacht und auch standesgemäß die wapu erneuert. ölverlust hat er weder beim motor noch beim getriebe. ölverbrauch liegt bei guten 1/2l auf 1000km.

von dem was ich gehört habe ist der motor sehr rund gelaufen.

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil - naja werd alt und die Augen wollen nicht mehr so


Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
Das erstaunt mich jetzt wieder mal sehr. Ic hhabe damals bei der DA noch nichtmal für meinen A8 eine TK bekommen, geschweige denn für den V8 - und ich lebe auch in Hamburg.

Auch bei anderen Versicherungen - wie z.b. jetzt bei der Huk hier in HH bekomme ich jedenfalls keine TK.

Wieso ist das immer so unterschiedlich - ist doch komisch, oder?

Seltsam seltsam....


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Guck doch noch in das linke Radhaus- nicht daß da Risse drin sind wie es beim V8 wohl ab und zu vorkommt... (siehe den Beitrag von Günter R. erst recht neu)
Die Klima umzubauen ist fast unmöglich - viel zu großer Aufwand.

Das mit der 3. Lüfterstufe hab ich auch so gemacht- da es wirklcih so ist- daß wohl die KI`s der meisten V8 im Eimer sind, im Sinne von dieser Lüfterstufe.

Das mit den Hinteren Fensterhebern stimmt. Ist meistens so daß die gar nicht mehr gehen, mangels benutzung. Die Verharzen. Also immer Regelmässig nutzen. Wenn die noch langsam gehen, oft benutzen, dann wird das evtl wieder!!

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 53 (0.015s) Memory: 0.7033 MB (Peak: 0.8337 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 14:20:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS