|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Da war ich wohl etwas daneben. Ich dachte die Kohlen hängen am Gleichrichter, aber der ist extra. Anyway, Kohlen gibt's auch einzeln für ein paar Euro. Aber das macht wenig Sinn, wenn der Kollektor als Schmirgelpapier fungiert. Alternativ gäbe es noch den Schrottplatz. Die Lima wurde auch im 100er und A6 bis '97 verbaut. Zur Elektronik: auch Halbleiter unterstehen einem Verschleiss. Die wandernden Elektronen reissen Löcher ins diffundierte Halbleiter Material und das ständige kalt und warm werden beansprucht sie auch mechanisch. Je nach Beanspruchung geben sie dann nach 15 - 30 Jahren den Geist auf. Ein Regler im Auto liegt da eher an der unteren Grenze.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert