Moin,

na da bin ich aber etwas erstaunt. Die Kohlen sind doch die federnden Dinger, die am Reglergehäuse verbaut und angelötet sind, oder habe ich da ein gänzlich anderes Bauteil erwischt?

In der Regel sind doch bei den Reglern regelmässig die regelrechten Kohlen dran, oder?

..... und: ich bin zwar schon etwas älter, aber 225.000 Differenz auf dem Tacho kann sogar ich nicht übersehen.

Mal Scherz und Ironie beiseite:
Die Elektronik sollte kaum sterben, wie Du sagst, aber der Kohlenverschleiß geht wohl entweder auf weiches Material zuück oder auf defekten (rauhen) Kollektor. Ich wollte mit meiner Frage nur klären, welche Ursache wahrscheinlicher ist, zumal mir der Kollektor noch gut erschien.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"