Kommt auf den Motor an. Beim V8 aus nem 2000er S4 kannst du z.b. das 2,5 TDI-Getriebe vom C4 nehmen, das funktioniert gut, ist aber ab 180-200 bei 20"-Felgen und 40er Reifenquerschnitt zu lang übersetzt. D.h. für vernünftige Endgeschwindigkeit und nutzung des 5. und 6. Ganges brauchst du eh schon Kompressor oder Turbo, oder eine geänderte übersetzung. Für den Caddy wärs einfacher, direkt auf dessen hinterachse mit Kardanwelle zu gehen. Dazu würd ich mal bei ZF nach zum vorgesehenen Motor montagekompatiblen Hecktriebler-Getrieben fragen (Benz, BMW).
Ein Quattrogetriebe kannst du ohne größeren Umbau wegen des Torsendifferentials nicht hernehmen.
Am einfachsten für deine Zwecke wäre wahrscheinlich ein Automatikgetriebe inkl. Motor, und vielleicht trotzdem gleich vom BMW oder Mercedes.
Willst du das als Funmobil oder soll das ganze mit eintragung auf die Straße? Wenn du es nämlich eintragen willst solltst du aufpassen nicht über 40% Mehrleistung zu haben, sonst wirds sehr teuer und kompliziert. Ist eh schon abendteuerlich genug :grin:
Vincent
Zuletzt bearbeitet von vincent k.; 24.05.2007 11:00.