Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 5
Frage an die erfahrene Gemeinde.
Ich muss mich bedauerlicher Weise von meinem S8 trennen und suche einen V8.
Ich hatte vor 11 Jahren einen 3,6l und war auch sehr zufrieden.
Jetzt lese ich immer wieder das der 4,2 l Öl verbraucht.
Ist dieses Problem bei den 93/94 Modellen wirklich besser?
Soll ich doch lieber nach einem 3,6l schauen?
Bitte um Tips
carsten

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi Carsten,

das mit dem Ölverbrauch der 4,2er ist glaube ich eher fahrzeug- denn baujahrabhängig. Meiner ist z.B. einer von 02/1992 und verbraucht je nach Fahrweise zwischen 1/1000km und 1/6000 km Öl. Den ersten Wert erreiche ich aber eigentlich nur, wenn ich den Dicken mal wirklich richtig über die Autobahn scheuche. Im normalen Landstraßenbetrieb muß ich alle 3-5tkm mal einen Liter nachfüllen.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

freilich wird es auch darauf ankommen, wie mit dem V8 umgegangen wurde und was für eine Laufleistung er hat - dennoch (völlig unscharf und aus dem Bauch heraus nach fünf Jahren Forumsmitleserei) hat sich irgendwie herauskristallisiert, dass 4,2er-Maschinen sowieso und insbesondere im Modelljahr 92 vermehrt zuviel (viel zuviel) Öl verbrauchen. Ab Ende 92 scheint das ganze besser geworden zu sein.

Man muss dazusagen, dass jeder Motor wohl irgendwann Öl verbrauchen wird, nur kommt man den ölfressenden 4,2ern i.d.R. und meiner Erfahrung nach nicht mit dem Wechseln von Schaftdichtungen bei. Es gibt Erfahrungsberichte, die bezeugen, dass ein Überholen der Köpfe mit Reinigung und neu Einschleifen der Ventile wirklich viel gebracht haben soll. Ob das allerdings frühe 4,2er waren, kann ich nicht sicher sagen.

Das 4,2er-Problem sind - soweit ich weiß - die Zylinderbeschichtungen, und da kann man wenig bis gar nichts machen. Ich habe gestern erst wieder mit einem V8-Fahrer hier (Harald) geplaudert, der dasselbe Problem mit einem Spät-91er 4,2er hat, wie auch die meisten anderen: Er frisst übermäßig Öl. Der Motor soll komplett überholt werden (Köpfe runter usw.) und dann werden wir ja sehen, wie die Laufbahnen aussehen.

Pauschal würde ich mich persönlich entweder nach einem 3,6er oder nach einem späten 4,2er umsehen.

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
schon wieder diese Ölfresser-Mythen ! Keiner konnte explizit darüber Auskunft geben,ob und ab wann eine 4,2er Maschine Öl verbraucht !
Meine Erfahrungen waren mit dem 3,6er eher schlecht,allerdings haben meine beiden Maschinen über 300Tkm drauf gehabt und reichlich Öl verbraucht.Die beiden 4,2er die ich im Alltag fahre (6.92er und 2.93er) brauchen beide kein Öl,allerdings habe ich bei dem 6.92er die Schaftdichtungen erneuert und die Ventile poliert.
Natürlich spielt die Fahrweise noch eine Rolle,wenn ständig mit Kickdown und Vollgas gefahren wird brauchen auch meine etwas mehr Öl.
Abraten würde ich von einem Schalter,egal ob 3,6 oder 4,2,die scheinen irgendwie immer am Öltropf zu hängen.
@Bastian : Das wolltest du doch hören,oder ?
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich war schon drauf und dran zu schreiben, dass es auch die umgekehrten Erfahrungen gibt - dass die 3,6er mehr Öl brauchen als die 4,2er. Mit Verweis auf dich.

Nichtsdestotrotz haben sich hier doch über die Jahre die Ölfresser-Geschichten von den frühen 4,2ern gehäuft - das kann man nicht leugnen (oder bild ich mir das nur ein?).

Zweifelsohne sollte man einmal versuchen, das statistisch zu erheben und dann auszuwerten. Wenn dann aber gleich ordentlich, und die Vorbereitung von sowas kostet ordentlich Zeit. Und dann ist immer noch die Frage offen, wieviele sich die Mühe machen, sich auch zu beteiligen...

Bzgl. Handschalter kann ich gar nichts sagen - wollte ich auch nicht hören, eigentlich :|

lg

Bastian

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Meiner 10/93 ABH braucht bei zugegebenerweise in letzter Zeit flotter Fahrweise rund 1 L Öl auf 1000km. Ist ein handgeschalteter udn habe außer dem Einbau von Gas noch nichts dran gemacht.

Wollte vielleicht mal irgendein Zaubermittelchen ausprobieren. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

bzgl. Zaubermittelchen: Meine ersten beiden haben ja Öl genommen wie irre (11/91er mit 340tkm und 3/92er mit 230tkm) - da hab' ich so ziemlich alles hineingeschüttet, was zu bekommen war. Völlig wirkungslos.

Das einzige, was Nutzen brachte, was das Einfüllen von (soweit ich mich erinnere) 20W50-Öl. Dass das aber kein Optimum für die Maschine ist, kann man sich denken.

lG

Bastian

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Hi Bastian!
Meiner (7-92) verbraucht noch immer weit weniger als einen liter. Vielleicht liest man hier im forum vor allem die problemfälle. Die gesunden schweigen dann eher. Man müsste das wirklich mal nachgehen, vielleicht findest du dann letztendlich wenigverbräucher verteilt über die ganze produktionszeit.
Viele Grüße,
Jochem


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 31 (0.020s) Memory: 0.6336 MB (Peak: 0.7112 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 08:42:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS