Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo,

so paradox es klingen mag, und vielleicht klammere ich mich an Strohhälme - aber kann es sein, dass irgendwie einen indirekten oder auch direkten Zusammenhang zwischen der Funktion des Tempomaten und der Funktion der Bremsbelagsensorik gibt ? Im Sinne von: Sind die Bremsen gar, spricht der Tempomat nicht an. Als Sicherheitsfunktion oder was weiß ich.

Denn: Wir haben komplett neue Beläge eingebaut samt Sensoren und noch meint der BC die Beläge wären abgefahren. Mein Tempomat geht, wie allgemein bekannt, auch nicht, und der Fehler war bisher nicht zu finden.

Wo kann der Fehler bei den BCs noch sein ? Kabel ?

Danke und Grüße

Bastian

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
Das Problem mit der Anzeige für Bremsbelag verschlissen hat ich auch, konnte aber nie behoben werden, selbst die KFZ Werkstatt nicht. Das ende vom Lied war, dass die Werkstatt mir für damals noch 3000,- DM alle möglichen Bremsenteile getauscht hat und dann das Kabel der Verschleisssensoren durchgekniffen hat. Folglich hatten ich dann einen Rechtsstreit mit der Werkstatt der 50-50 ausging.
Während der ganzen Angelegenheit funktionierte mein Tempomat allerdings einwandfrei, so das ich denke das Tempomat<>Bremsbelagsensoren nicht miteinander komunizieren.
Gruß Norbert


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst die Frage
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich glaube nicht ,das sie miteinander Kontakt haben.
Die Sensoren geben Durchgang ,sollte das Kabel irgendwo unterbrochen sein,sei es am Sensor selbst ,oder irgendwo in der Kabelage,dann schreit er Alarm.Du kannst ihn auf Masse legen,dann ist Ruhe (du mußt dann allerdings die Beläge im Auge behalten).
Vielleicht ist aber genau diese Masse dein Problem,könnte irgendwo ein Massefehler sein,die beide Teile benutzen !?
Schade das du so weit weg wohnst,könnte eine witzige Fehlersuche werden.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo,

ehrlich gesagt glaube ich tatsächlich an einen Zusammenhang, denn nach 15 Stunden Fehlersuche beim Tempomaten bin ich ja auch mit Verdacht auf Masseschluss (jedoch nicht auffindbar) ausgestiegen und hab es sein lassen.

Klar, auch zwei unabhängige Schlüsse wären möglich. Auf alle Fälle ist es frustrierend. Naja, wir fahren damit sowieso noch zu Bosch (nehme ich an, Sache der Werkstatt) und vielleicht hab ich mehr Glück als Verstand und beide Probleme sind lösbar.

Danke und viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 31
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 31
Hi ! Das Problem mit den Belagssensoren ist eine "alte Krankheit von alten Autos" . Wenn du den Stecker am linken
Vorderrad abziehst und überbrückst, kannst du erst mal ausschließen, ob das rechte Rad ( Kabel ) einen Wackler hat.
Wenn dann die Anzeige immer noch nicht erlöscht, solltest du am linken gebrückten Kabel etwas biegen und wackeln. Meist bricht es innerlich so kurz vorm Durchgang zum Radhaus. Viel Glück ! Tschau !

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

und da würde ich ja wieder aufpassen mir auf masse legen.

Also Fakt ist, ich habe letzte Woche miene Kabel links und Rechts von der Verschleißanzeige in den kabelbaum erneuert, d.h. das , wwas immer bewegt wird. und dann war der Fehler weg. kein Bremspiepen mehr.

Aber auf Masse legen ist auch nicht richtig! Es sind 2 Kabel, die kommen. Sobald die unterbrochen werden durch die Bremsscheibe, die sie durchschleift, zeigt die anzeige an. Wenn dann muß man beide kabel (ein dickes)nach der Knickstelle abschneiden und "zusammentüddeln". Dann sit ruhe. Aber das ist Pfusch, und sowas mache ich nicht.

Ronny

PS.: Tempomat und anzeige, hm, keine Ahnung, glaube nicht. meienr geht auch, nur im Sommer fällt er gelegentlich aus.


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Ronny Enzmann #13526 11.10.2002 05:10
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi Ronny,
ich habe sie im Fahrerfußraum vorsichtig aus dem Stecker gezogen und mit einem neuen Stecker an Masse gelegt,jederzeit rückgängig zu machen und die Verschleißanzeigen an den Rädern bleiben unberührt.
Möglicherweise gibt der Tempomat nicht frei ,weil irgendein Geschwindigkeitssignal fehlt (soll ja erst ab 40 KM/H einschaltbar sein).


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 29 (0.012s) Memory: 0.6292 MB (Peak: 0.6981 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 23:08:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS