Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Nachdem ich diese Dichtung (rechts im Fahrtrichtung) in Abril ersetzt habe, muss ich jetzt sagen, dass noch immer Öl an die rechte Seite vom Block herunterlauft. Es ist sehr wenig, und befindet sich ganz vorne, gerade hinter das Zahnriemen "Haus" und vor der AbgasKrümmer.Das meiste Öl bleibt dann auf eine kleine Ebene, gerade unter der AbgasKrümmer und neben der Generator, liegen. Unten am Generator hängt immer ein Tropfen, weil das Öl an beiden Seiten runterlauft.
Ich habe schon ein paar mal (mit Spiegel) nach andere Quellen gesucht, aber bis jetzt nichts gefunden.
Soll ich der Deckel wieder abnehmen, und zusätzlich ein flussiges Dichtungsmittel anwenden ? Hat einer Ideeen über andere Quellen ?
Grüss, Eric

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Eric.
Bei meinem 4.2er war vor einigen Jahren auch an besagter Stelle immerwieder Motoröl zu finden.
Dort am Ölfilterflansch, wo ungefähr ein Schnapsglas in eine Mulde im Gussgehäuse Platz hätte.
Erst wurde der Öldruckgeber nachgezogen, dann der Flansch von dieser Ölfilteraufnahme neu abgedichtet, bis zum Schluß die Kopfdichtungen erneuert wurden, dann erst war Ruhe mit diem Ölverlust.
Ich dachte zuerst auch noch, dass vielleicht nur der Ventildeckel undicht sei, bis eben nach und nach immer mehr abgedichtet wurde.
Letztentlich eben war es die Kopfdichtung bei 150000km.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo Manfred. Genau das selbe Problem habe ich auch. Genau die Ecke über der Lima ist bei mir auch immer ganz leicht Ölfeucht. Deckeldichtung, Simmerring Nockenwelle und Dichtung Zahnriemendeckel - Zylinderkopf habe ich schon getauscht. Aber jetzt sieht man genau das es aus der Ecke von der Kopfdichtung kommt. Da werde ich die beiden Kopfdichtungen mal neu machen. Scheint wo so eine Art Schwachstelle dort zu sein.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Hallo Manfred und Andre,
Ja, mein Angst ist die Kopfdichtung, deswegen habe ich auch ganz gut mit die Spiegel gesucht (mein Kopf passt nicht rein).
Im Langsrichtung/an der Seite sieht die Trennung zwischen Block und Kopf sauber aus, der Vorderseite ist leider schwer zu inspektieren. Auch fangt die Schmutzigkeit für ein Kopfdichtungproblem zu "hoch" an. Ich habe da z.B. ein fettes Seitenteil der hintere Hälfte des Zahnriemendeckels, und das Öl lauft dann runter auf das schräg ablaufende "Metalstück, woran der Generator hängt Das lasst mich hoffen, das die Kopfdichtung nicht das Problem ist !
Dichtung Zahnriemendeckel-Z.Kopf wäre noch eine Idee. (Ist die Ersetzung einfach ?)
Wegen der Kopfdichtungverdacht ist es vielleicht nicht gut da lange durch zu fahren, oder ? Oder blasen die an dieser Stelle nicht schnell raus ?
Und Andre, was meinst du mit der "Lima" ?
Grüss, Eric
Grüss

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
LIchtMAschine = Generator


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Wenn du die Dichtung Zahnriemendeckel - Zylinderkopf tauschen willst , muß der Zahnriemen runter. Dann erst kannst du die Dichtung tauschen.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Das hatte ich schon gefürchtet. Noch Kommentar auf meine weitere Fragen?
Danke, Grüss, Eric

Zuletzt bearbeitet von Eric Nap; 17.05.2007 09:53.
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Wir lernen immer !

Eric

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
Selbiges problem habe ich auch grade bei meinem 4,2l ich habe mir einfach pauschal mal neue Kopfdichtungen besorgt weil es für mich den anschein macht als ob das Öl genau an der Ecke rausgedrückt wird ich hoffe nur das ich bald mal die Zahnriemenabdeckung runter bekomm*gg*


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 33 (0.013s) Memory: 0.6363 MB (Peak: 0.7168 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 20:40:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS